Region. Einen Tag zu früh hat der Sommer in der Region Hannover seinen Abschied genommen. Bei Temperaturen knapp um die 20 Grad und kleinen Schauern aus zunächst trübem Himmel begann der Entdeckertag am Sonntag verhalten. Erst ab Mittag und mit den ersten Sonnenstrahlen des Tages füllte sich das Entdeckertagsfest in Hannovers City. Auch Busse und Bahnen verzeichneten ein deutliches Plus an Ausflüglern, die zum Spartarif des Großraum-Verkehr Hannover (GVH) unterwegs waren, um an eines der insgesamt über 40 angebotenen Tourenziele in und um Hannover zu gelangen.
Etwa 60.000 Entdecker (Vorjahr: 100.000) waren schlussendlich nach Schätzungen der Veranstalter auf den Beinen, um mit dem öffentlichen Nahverkehr ihre Region zu erkunden.
Regionspräsident Hauke Jagau zeigte sich Ende des Tages zufrieden: „Wir alle – die haupt- und noch vielmehr die ehrenamtlichen Organisatoren – hätten uns natürlich ein richtig schönes Spätsommerwetter wie an den Vortagen gewünscht und damit auch einige Besucher mehr. Aber der Entdeckertag findet nun einmal größtenteils unter freiem Himmel statt. Ich bin trotzdem sicher, dass alle, die heute auf Tour oder auf unser Fest gegangen sind, trotz der Wolken Ihren Spaß in der Region Hannover gehabt und neue Erfahrungen gewonnen haben. Ich bedanke mich bei den wieder über 2.000 ehrenamtlichen Mitwirkenden, die diesen Tag mit uns gestaltet haben.“
Zum vormerken: Die 27. Auflage des Entdeckertages der Region Hannover findet am Sonntag, 14. September 2014, statt.
↧