![Die prämierten Taubenzüchter mit Ortsbürgermeister Gerd Dolle als Schirmherr (2.v.l.) und dem Vorsitzenden des Rassetaubenzuchtvereins Ulrich Lahme aus Lachendorf (r.). Foto: A. Wiese]()
Wiechendorf (awi). Vor 53 Jahren wurde der hannoversche Rassetaubenverein in Berenbostel/Osterwald gegründet. Nach vielen erfolgreichen Jahren entschlossen sich die Vereinsmitglieder vor 20 Jahren, ihren Vereinssitz nach Wiechendorf in die Wedemark zu verlegen, weil es woanders in der Region keine Ausstellungslokale für die Tauben mehr gab. Zunächst logierten die Taubenzüchter wie die Rassegeflügelzüchter im Gasthaus Prendel. Vor 16 Jahren schufen sich die Geflügelzüchter unter Leitung von Jürgen Brunngräber ihr neues Vereinsheim auf dem Hof Schnehage und bauten dort den Kuhstall um. Der Taubenverein steuerte einen finanziellen Zuschuss bei und stellt seitdem ebenfalls einmal im Jahr hier seine Tiere aus. Die Rassetaubenzüchter aus Hannover und Umgebung mit 45 Mitgliedern zählen zu den aktivsten im Landesverband, betonte Vorsitzender Ulrich Lahme aus Lachendorf. Schirmherr und Ortsbürger-
meister Gerd Dolle äußerte den Wunsch, dass die Schau den Besuchern die Rassetaubenzucht ein wenig näher bringen möge, biete sie doch einen hervorragenden Einblick in die Vielfalt und Farbenpracht der Rassetauben. Vorsitzender Lahme und Ausstellungsleiter Hans Dieter Schönebeck bedankten sich bei allen, die die Durchführung der Schau ermöglicht hätten und natürlich auch den Preisrichtern, die mit ihren nicht immer einfachen Bewertungsarbeiten wertvolle Hilfestellung für die Zucht leisteten. Die zu 80 Prozent in Volieren gehaltenen Rassetauben werden nach festgesetzten Standards bewertet. Besondere Prämierungen gab es unter anderem für den Wedemärker Ralf Backhaus und seine Sternschwanz-Tümmler, für Friedrich Meyer aus Burgdorf für seine Lock- und Schautauben, für Klaus Hoffmann aus Burgdorf und
seine Kingtauben und Heinz Benecke aus Burgdorf mit seinen Schweizer Farbentauben. Auch Vereinsvorsitzender Ulrich Lahme bekam ein Vorzüglich für seine schwarzen Indianer und für die Schautauben. Wie in jedem Jahr hatten sich die Aussteller auch diesmal sehr viel Mühe mit der...