![Zertifikate für einen Weltrekord: Kenny Drews (links) und Florian Fleissner mit Centermanagerin Angelika Kramm.Foto: O. Krebs]()
Langenhagen (ok). Da kann einem der Daumen schon mal weh tun: In 33 Stunden reiner Nettospielzeit haben Kenny Drews (29) und sein 24-jähriger Arbeitskollege Florian Fleissner, beide aus Hannover, Ende Mai die Spielkonsolen mit dem Rennspiel „Need for Speed most wanted“ „gequält“; danach fast rechteckige Augen gehabt. „Sekundenschlaf war schon mit dabei; am Ende war Dextro Energy unser Hauptnahrungsmittel“, gibt Kenny Drews zu. Ein Rennen dauerte etwa drei bis vier Minuten; die Vorschriften waren relativ straff, ein Neustart nach einem Crash musste innerhalb von 20 Sekunden erfolgen. Damit alles seine Richtigkeit hatte, wurde alles mit der Kamera überwacht. Der Aufwand hat sich allerdings zweifellos gelohnt, denn jetzt dürfen die beiden sich Weltrekordhalter nennen, stehen im Guinness-Buch der Rekorde. Florian Fleissner erzählt: „Die ersten zehn bis zwölf Stunden gehen gut von der Hand weg; dann wird es allerdings doch ein wenig eintönig.“ Groß geübt hat das Duo vor dem Weltrekordversuch nach eigenen Angaben nicht; der Umgang mit der Konsole war ihnen vertraut. Aber der High Score sollte schließlich geknackt, sportliche Ziele erreicht werden. Von Arbeitskollegen und Freuden gab's auf jeden Fall durchweg positive Resonanzen auf. Am 20. März kommt übrigens der Film zum Spiel ins Kino. Aber von Rennspielen haben die zwei erst einmal die Nase voll, konzentrieren sich jetzt mehr auf die Themen Egoshooter und Fußball. Centermanagerin Angelika Kramm war vor allen Dingen wichtig, dass gesundheitlich alles im grünen Bereich bleibt, denn „Schlafentzug ist ja auch nicht ohne“. Ob es noch weitere Weltrekordversuche im City Center geben wird, lässt Angelika Kramm noch offen, ausgeschlossen sei es allerdings nicht.