![Anstoßen auf das neue Jahr: Andrea Bunn (von links), Rolf Linnhoff, Dirk Musfeldt und Maaret Westphely.]()
Langenhagen (gg). Welche Erfolge die grüne Politik bringt, berichtete Maaret Westphely im Rahmen des Neujahrsemfpangs der Grünen in Langenhagen. Die geladenen Gäste, darunter Stadtbaurat Carsten Hettwer, versammelten sich im VHS-Treffpunkt an der Konrad-Adenauer-Straße. Die Landtagsabgeordnete Westphely ist Sprecherin für Wirtschaft, Regionalentwicklung,
Tourismus, Eine-Welt-Politik und zog nach einem Jahr in der Regierungsverantwortung mit der SPD eine positive Bilanz: „Die Bereiche wirtschaftliche Stabilität, Energiewende in Bürgerhand sowie Verbraucherschutz werden von den Bürgern positiv wahrgenommen. Die Umfragewerte für die Grünen halten sich auf 13 Prozent, sind nach der Landtagswahl nicht abgesunken, das ist eine wichtige Bestätigung.“ Mit Blick auf die Bürgermeisterwahl sicherte sie Dirk Musfeldt ihre Unterstützung zu. Als Kandidat formulierte er Ziele für das neue Jahr. Mit Transparenz und Fairness will er die Stadtverwaltung führen, wenn er als Bürgermeister gewählt wird. Seine wichtigsten Themen: „Die neue IGS soll ein Erfolgsmodell werden. Die Umwandlung aller Grundschulen zu Ganztagsschulen steht als nächste große Aufgabe an.“ Mehr „Natur in der Stadt“ soll es geben. Musfeldt erklärt: „Die verkannten Grünanlagen in der Stadt können aufgewertet werden.“