![Mit großem Aufwand wird die Carnevalsfeier vorbereitet.]()
Engelbostel. Die Carnevals- und Veranstaltungsgemeinschaft (CVG) der katholischen Gemeinde Sankt Hedwig, zu der Engelbostel, Schulenburg, Godshorn und Vinnhorst gehören, feiert am Sonnabend, 22. Februar ihre Carnevals-Sitzung. Neben Sankt Hedwig sind auch die anderen Teile Sankt Adalbert (Herrenhausen), Sankt Maria (Nordstadt und Hainholz), Sankt Christophorus (Stöcken), die die Pfarrei Sankt Maria bilden, und auch die Freunde des Carnevals aus Langenhagen und der Pfarrei Liebfrauen mit Zwölf Apostel sind herzlich zu der Carnevals-Sitzung eingeladen.
Die nunmehr 66. Carnevals-Sitzung beginnt um 17 Uhr in Luhmanns Gastwirtschaft "Zur Post" in Engelbostel. Sie steht unter dem Motto „Carneval in Venedig“.
Die Tradition der Carnevalsveranstaltungen der CVG in Sankt Hedwig reicht bis in das Jahr 1948 zurück. Damals kamen die Veranstalter aus den Reihen der katholischen Jugend. Seit 1979 finden die Feiern in Engelbostel statt.
"Die Vorbereitungen für das bunte Programm am 22. Feburar laufen auf vollen Touren.
Auch in diesem Jahr werden Büttenreden, Tanzauftritte, Schunkellieder und allerlei Gags vorgetragen. Für kurzweilige Unterhaltung ist somit gesorgt“, wirbt Ulrich Müller als Chef-Organisator der CVG.
Im letzten Jahr wurde ein Wechsel vollzogen: Der langjährige Präsident Bernhard Zipper übergab die Leitung der närrischen Sitzung an Torsten Mennecke. Präsident Torsten sitzt zum zweiten Mal dem Präsidium vor und führt durch die Sitzung.
Nach der Carnevals-Sitzung geht es mit Musik und Tanz weiter.
Der Kartenverkauf findet am Sonntag, 9. Februar, um 12 Uhr im Pfarrheim von Sankt Hedwig, Kalabisstraße 1 in Vinnhorst statt. Karten können auch unter der Telefonnummer (0511) 74 42 25 bei Ulrich Müller bestellt werden.