Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Mietwohnungen und Krippe entstehen

$
0
0
Geben mit der Schaufel den Startschuss für das Projekt im Weiherfeld (von links): Stadtbaurat Carsten Hettwer, Katharina Peters vom Krippenbetreiber Impuls Soziales Management, Regionspräsident Hauke Jagau, KSG-Geschäftsführer Karl Heinz Range und Bürgermeister Friedhelm Fischer.Foto: O. Krebs Langenhagen (ok). Allein 1.900 von 7.600 Wohnungen der KSG Hannover liegen in übers gesamte Stadtgebiet verteilt von Wiesenau bis Weiherfeld in Langenhagen– am Seestädter Platz entsteht jetzt im so genannten Bananenkomplex Wohnraum für 14 Familien in einem ersten Bauabschnitt. Auf einer Fläche von etwa 1.600 Quadratmetern wird ein unterkellertes Mehrfamilienhaus mit drei Geschossen und einem Staffelgeschoss gebaut. Der Neubau war nicht unumstritten, benachbarte Anwohnerinnen und Anwohner sehen die Gefahr der Verschattung (das ECHO berichtete). Denn: Das Weiherfeld wächst und wächst; Familien mit kleineren Kindern ziehen in den Norden Langenhagens. Kinder, für die Krippenplätze benötigt werden. Im Erdgeschoss des Baus ist eine Zwei-Gruppen-Krippe für 30 Kinder integriert, das zwölfte Projekt der Kreissiedlung, in Langenhagen wurden bereits das Montessori-Kinderhaus und auch die Kita der Matthias-Claudius-Gemeinde am Elly-Heuss-Knapp konzipiert. Die Mietwohnungen sind etwa 55 bis 132 Quadratmeter groß und sowohl für Senioren, Familien, Paare und Singles geeignet. Der erste Bauabschnitt soll im Frühsommer 2015 abgeschlossen sein. 2015/2016 werden dann vier weitere Gebäude mit Eigentumswohnungen zwischen 56 und 119 Quadratmetern und Tiefgaragen in Angriff genommen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177