Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Polizeichef will Bürgermeister werden

$
0
0
Wedemarks Polizeichef Knut Hallmann könnte sich durchaus vorstellen, Bürgermeister der Samtgemeinde Steimbke zu werden und hier Ende Mai ins Rathaus einzuziehen. Wedemark/Steimbke (awi). Der Wunsch, Bürgermeister zu werden, liegt ganz offensichtlich in der Familie, nur was die Parteizugehörigkeit betrifft, driften die Zwillingsbrüder Knut und Dirk Hallmann auseinander: Während Dirk Hallmann im Februar für die CDU bei der Bürgermeisterwahl in der Wedemark antrat, tritt sein Zwillingsbruder Knut – seit zwei Jahren Leiter des Polizeikommissariats in der Wedemark – für die SPD an und fordert am 25. Mai in der Samtgemeinde Steimbke den Amtsinhaber Hans-Jürgen Hoffmann und Birger Lerch von der CDU heraus. Der SPD-Vorstand der Samtgemeinde Steimbke ließ mit der Nominierung des 54-jährigen Ersten Polizeihauptkommissars aus Rodewald am Freitagabend eine kleine Bombe platzen, denn erst hatte es so ausgesehen, als habe die SPD keinen Kandidaten. Doch Knut Hallmann, seit 1991 SPD-Mitglied, entschloss sich, seinen Hut für die Partei in den Ring zu werfen. „Man kann sich nicht darüber aufregen, dass sich kein Kandidat findet, wenn man selber nicht bereit ist, den Schritt zu wagen“, so Hallmann im Gespräch mit dem ECHO. Worauf er sich mit der Kandidatur einlässt, die Anfang April noch rechtzeitig zum Abgabetermin des Wahlvorschlages von einer SPD-Mitgliederversammlung abgesegnet werden soll, hat Knut Hallmann bei seinem Bruder Dirk gesehen. „Wie Dirk werde auch ich meinen Wahlkampf mit vollem persönlichem Einsatz führen, in jeder Hinsicht“, kündigte der SPD-Politiker an. Dazu gehört unter anderem, seinen Jahresurlaub in den Wahlkampf zu investieren. „Ich habe mich bereits einige Jahre als Mitglied der SPD-Fraktion im Gemeinderat Rodewald engagiert“, begründet Knut Hallmann seinen Wunsch nach einem Berufswechsel in die hauptamtliche Politik, der überhaupt nichts damit zu tun hat, dass ihm sein Posten als Leiter des Mellendorfer Kommissariates keinen Spaß macht. Im Gegenteil. Aber es reizt ihn auch, als Bürgermeister für die Samtgemeinde Steimbke, in der er seit Jahrzehnten zu Hause ist, Verantwortung zu übernehmen, und zwar „mit neuen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>