Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177

Aktion „Torffrei gärtnern“ im MOORiZ

$
0
0
Resse. Das MOORiZ und die Gemeinde Wedemark starten mit Unterstützung von aha, NVL (Naturkundliche Vereinigung Langenhagen), NABU Wedemark und dem BUND in diesem Frühjahr das Projekt „Torffrei gärtnern“. Die Termine: 1. April aha-Kompostmarkt, 14 bis18 Uhr, Mellendorf (hinter der Jugendhalle) 2. April Vortrags-Auftaktveranstaltung im MOORiZ, 19 Uhr, Eintritt frei. Themen: Gärtnern ohne Torf? – Möglichkeiten und Grenzen (Prof. Dr. Heike Bohne, Leibniz Universität Hannover); Klimaschutz vor unserer Tür – Kohlenstoff im Naturkreislauf (Werner Kirschning, Naturkundliche Vereinigung Langenhagen); „Terra preta“ – Neue Wege zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit (Dr. Mona Gharib, BUND Hannover). 10.April Erdenmarkt am MOORiZ, 14 bis 18 Uhr (Parkplatz Martin-Luther-Straße hinter dem MOORiZ). Bis Ende April ist eine Ausstellung zum Thema im MOORiZ zu besichtigen. Jährlich werden in Deutschland etwa 10 Millionen Kubikmeter Torf verarbeitet, zwei Millionen davon von Hobbygärtnern (BUND). Um den Bedarf an Billigblumenerde zu befriedigen, werden inzwischen bereits die osteuropäischen Moore abgebaut. Die Moore in Estland, Lettland und Litauen zählen zu den größten und kostbarsten Hochmooren Europas. Die Naturschutzorganisationen NABU, BUND und NVL setzen sich dafür ein, die letzten Moore Europas zu erhalten. Vor unserer Haustür unterstützen sie das LIFE+ Projekt „Hannoversche Moorgeest“, mit dem erreicht werden soll, dass die Entwässerung der Moore gestoppt wird und sie wieder wachsen können. Warum sollen Moore erhalten werden? Moore sind seltene Lebensräume geworden. Mit dem Abbau von Torf verschwinden Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten wie das Birkhuhn oder der Sonnentau. Es dauert 1000 Jahre, bis ein Meter Torf gewachsen ist, das heißt ein gesundes Moor wächst nur ca. 1 mm pro Jahr. Moore speichern aber auch das Klimagas Kohlendioxid. Allein in Deutschland setzt die Torfgewinnung jährlich rund zwei Millionen Tonnen CO2 frei. Moorschutz ist daher auch...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 57177


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>