Langenhagen (gg). Das sogenannte Sozialkaufhaus Fairkauf eröffnet am 15. Mai im CCL eine Filiale. Darüber verständigten sich nun Nicola Barke und Reinhold Fahlbusch, Vorstand der Genossenschaft Fairkauf, im Abstimmung mit Bürgermeister Friedhelm Fischer und Sozialdezernentin Monika Gotzes-Karrasch. Außer Lebensmittel und Drogerieartikel wird es dort auf einer Ladenfläche von 700 Quadratmetern ein volles Warensortiment geben, das durch Spenden aus der Bevölkerung gefüllt wird. Das Konzept von Fairkauf sieht vor, dass die Einnahmen aus dem Verkauf der Waren für Miet- und Personalkosten verwendet werden. Langzeitarbeitslose werden bevorzugt beschäftigt und erhalten eine Chance auf den Wiedereinstieg in das Berufsleben. Trotz der im Vergleich zum Wettbewerb niedrigeren Preise sieht sich Fairkauf nicht als Konkurrenz für den Einzelhandel.
„Der Stadt Langenhagen steht ein solches Projekt gut zu Gesicht,“ sagte Bürgermeister Friedhelm Fischer beim Ortstermin im CCL. Die Verwaltung wird der Politik vorschlagen, sich mit dem Erwerb von 100 Anteilen zu je 50 Euro an der Genossenschaft, gegründet vom Diakonischen Werk, von der Caritas und dem Werkheim, zu beteiligen.
↧