Langenhagen. Bei Dachser in Langenhagen haben 28 Berufsanfänger ihren Dienst aufgenommen. Sie alle beginnen ihre Ausbildung in den Berufen Fachlagerist/in, Fachkraft für Lagerlogistik, Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung, IT-Kaufmann/-frau, sowie das Studium zum Bachelor of Arts Betriebswirtschaft – Schwerpunkt Spedition, Transport und Logistik.
Die Niederlassung Langenhagen, in der aktuell 437 Mitarbeiter beschäftigt sind, hat eine überdurchschnittlich hohe Ausbildungsquote von 20 Prozent. Annähernd 85 Prozent der Auszubildenden erhalten regelmäßig eine Festanstellung nach der Berufsausbildung.
„Eine gute Ausbildung ist die Basis für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Daher liegt uns als Familienunternehmen die berufliche Förderung junger Menschen besonders am Herzen. Wir bereiten unseren Nachwuchs auf eine Karriere im spannenden Wachstumsmarkt Logistik vor“, sagt Michael Zdravkovic, Niederlassungsleiter von Dachser Langenhagen. Jörg Brinkmann, Niederlassungsleiter Dachser Langenhagen Food Logistics ergänzt: „Mit diesem Engagement setzen wir bewusst ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel in der Logistik.“
Insgesamt bildet der international tätige Logistikdienstleister an 78 Standorten junge Menschen in drei kaufmännischen, zwei IT-, zwei gewerblichen und drei technischen Berufen sowie zu Berufskraftfahrern aus. Derzeit absolvieren 1.401 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr Studium bei Dachser.
Dachser erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Umsatz von 4,41 Milliarden Euro und bewegte 49,8 Millionen Sendungen mit einem Gewicht von 37,46 Millionen Tonnen. Zum 31. Dezember 2012 beschäftigte Dachser 21.650 Mitarbeiter an weltweit 347 Standorten.
↧