Bissendorf. Zur Gästeführung lädt Marga Hetzel am Sonntag, 26. Mai, um 14.30 Uhr in Bissendorf ein. Treffpunkt ist vor dem Bürgerhaus. Die Teilnehmer erfahren bei einem eineinhalbstündigen Spaziergang durch den alten Ortskern Geschichten
und Geschichte zu Bissendorf.
↧
Gästeführung
↧
Außentür gehebelt
Langenhagen. Diebe drangen nach Auskunft der Polizei zwischen Freitag, 18 Uhr, und Sonnabend, 9 Uhr durch Hebeln der Außentür gewaltsam in die Räumlichkeiten eines Friseurs an der Schützenstraße ein und entwendeten Friseurutensilien sowie Bargeld. Weiterhin entstand Sachschaden. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
↧
↧
CDU-Familienfest in Hellendorf
Hellendorf. Am Sonnabend, 1. Juni, veranstaltet die CDU Hellendorf ihr traditionelles Sommerfest. Es findet wie in den letzten Jahren im und am Dorfgemeinschaftshaus am Sandbergweg statt. Ab 15 Uhr beginnt das Fest für Groß und Klein mit Kaffee und Kuchen zu günstigen Preisen und vielen Aktionen für Kinder: Schminken, Treckerfahrten, Hüpfburg, Hufeisen und Dosen werfen und vieles mehr. Ab 17 Uhr wird gegrillt mit Steaks, Würstchen und Lachs. Dazu gibt es wieder die beliebten kostenlosen Salate aus Hellendorfer Haushalten. Alle Hellendorfer und insbesondere die jungen Familien sind herzlich zu dieser zünftigen Dorffeier eingeladen.
↧
Inklusionsfrühstück
Bissendorf. Das nächste Inklusionsfrühstück findet am Freitag, 31. Mai, um 9.30 Uhr im Brunnenhof, Burgwedeler Straße 1 statt. Wer mit dabei sein möchte und sich nicht bereits am 25. April beim letzten Frühstück in die Liste eingetragen hat, hole dies bitte nach und melde sich unter der Telefonnummer (0 51 30) 10 31. Das Hotel ist nicht ganz barrierefrei, wer Fragen hierzu hat melde sich bitte unter Telefon (0 51 30) 86 69.
↧
SPD-Vertreter führten viele Gespräche
Resse. Auf einem Informationsstand zur Europawahl am vergangenen Sonnabend fragten Vertreter der SPD Resse Bürger nach ihrer Meinung zu einer möglichen Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung (STRABS) in der Gemeinde Wedemark und gaben in Gesprächen und mit einem Flugblatt Informationen zu dem Thema.
Die derzeitige Rechtslage zwingt Kommunalpolitik und Gemeindeverwaltung, bei der Grundsanierung von Straßen Ausbaubeiträge von den Anliegern zu erheben. Anlieger zweier kürzlich sanierter Straßen in Resse sehen sich mit Forderungen von zum Teil mehr als zehntausend Euro konfrontiert. Die SPD Wedemark möchte derart einschneidende finanzielle Belastungen der Anlieger in Zukunft vermeiden und strebt daher eine Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung an, kann eine entsprechende Entscheidung im Gemeinderat aber nicht allein treffen. Mit Befragungen, wie der vom vergangenen Sonnabend in Resse, soll deshalb ein Meinungsbild hergestellt werden, das die Einstellung der Wedemärker zu der Frage deutlich macht.
Mit Klebepunkten auf einer Stelltafel konnten Passanten am Infostand der Resser SPD für die Beibehaltung oder die Abschaffung der Straßenausbaubeitragssatzung votieren. Die Befragung könne zu diesem frühen Zeitpunkt natürlich noch nicht den Anspruch erhaben, ein repräsentatives Ergebnis zu zeigen, hieß es aus der Resser SPD, daher soll sie demnächst fortgesetzt werden. Wenn die bisherige Tendenz jedoch anhält, dürfte es auf ein sehr eindeutiges Meinungsbild hinauslaufen: Bislang gab es ausschließlich Stimmen für eine Abschaffung der Beitragssatzung, keine einzige für eine Beibehaltung.
↧
↧
SPD Bissendorf wählt neuen Vorstand

↧
Blutspende in Brelingen
Brelingen. Blutspenden ist wichtig und rettet Leben. Jedes Jahr werden neue Blutspender gesucht, um den Bedarf und die Versorgung konstant zu decken. Darum gibt es eine besondere Sommeraktion „Blutspendefreunde“. Jeder Blutspender, der einen Erstspender zur Spende mitbringt, erhält ein Badehandtuch als besonderes Dankeschön. Daher lädt der DRK-Ortsverein Brelingen am Freitag, 24. Mai, alle Bürger ab 18 Jahre zur Blutspende in die Grundschule Brelingen, Schulstraße 10 ein. Mitzubringen ist der Personalausweis
oder Führerschein, sowie bei wiederholter Spende der Spenderpass. Das gesamte Team wird
von 16 bis 19.30 Uhr vor Ort sein und freut sich auf alle Blutspender. Im Anschluss wartet
noch ein leckerer Imbiss.
↧
Bargeld gestohlen
Langenhagen (ok). Diebe drangen nach Auskunft der Polizei zwischen Freitag, 17 Uhr, und Sonnabend, 13 Uhr, gewaltsam in das Büro einer KfZ-Werkstatt an der Karl-Kellner-Straße ein und ließen Bargeld mitgehen. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
↧
Abgehauen
Langenhagen. Ein Autofahrer verusachte nach Auskunft der Polizei zwischen Donnerstag, 18.40 Uhr, und Freitag, 8.45 Uhr, einen Sachschaden an einem am Straßenrand abgestellten Mazda an der Schulenburger Mühle in einer Höhe von etwa 1.000 Euro und entfernte sich anschließend, ohne sich um den von ihm verursachten Schaden zu kümmern. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
↧
↧
Mit Alkohol am Telefon
Godshorn. Eine 28-jährige Fahrradfahrerin hielt nach Auskunft der Polizei am Freitag gegen 19.30 Uhr an der Kreuzung Vinnhorster Straße/Weidenbruch während des Fahrens eine Bierflasche in der Hand und fährt unter Einfluss von Betäubungsmittel und Alkohol auf einen, an einer roten Ampel haltenden VW Bus auf. Hierbei zog sich die Radfahrerin leichte Verletzungen zu. Am VW entstand Sachschaden. Zudem wurde ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren wegen Telefonierens beim Fahrradfahren eingeleitet, da die Unfallverursacherin zum Musikhören mit ihrem Smartphone hantierte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,39 Promille. Der 28-jährigen wurde eine Blutprobe entnommen.
↧
Ein rundum harmonisches Fest

↧
Neue Vereinsjacken für Roll- und Eiskunstläufer

↧
Panther machen es unnötig spannend
Denkbar knapp mit 6:5 nach Penaltyschießen siegten am vergangen Samstag die Bissendorfer Panther gegen die Duisburg Ducks in der ersten Skaterhockeybundesliga. Bis zur 45. Minute hatten die Wedemärker die Partie im Griff ehe diese aufgrund Strafzeiten kippte.
Tabellenplatz fünf (Panther) gegen Platz acht (Ducks) oder das ewige Duell der Bundesligadinos – wie man es auch nennt: Die Partien zwischen Duisburg und der Wedemark waren immer knapp und hart umkämpft und gerade in der Wedemarkhalle konnten die Duisburger vier der letzten fünf Partien für sich entscheiden. Allerdings verfügen die Panther derzeit über reichlich Selbstbewusstsein aus den letzten Partien und so gingen die Raubkatzen die Partie entsprechend mit breiter Brust an. Es dauerte etwas über vier Minuten ehe die 220 Zuschauer den ersten Treffer der Panther durch Patrick Baude im Nachschuss bejubeln konnten. Auch im Rest des ersten Drittels zeigten die Panther eine sehr konzentrierte Leistung in der Defensive und immer wieder sauber vorgetragene Angriffe. In der zwölften Minute vollendete Pantherroutinier Markus Köppl einen dieser Angriffe zum zweiten Treffer. Duisburg konnte zwar den Anschluss erzielen, Sebastian Miller erhöhte aber kurz vor Drittelende verdient auf 3:1.
Im zweiten Drittel zeigten die Panther weiter eine sehr souveräne Leistung, ließen kaum Chancen der Ducks zu und kamen selbst zu einigen Möglichkeiten. „Gerade in den ersten beiden Dritteln haben wir eine sehr solide, defensive Leistung gezeigt“, so Trainer Darian Abstoß, der am Samstag sogar auf zwei seiner besten Sturmtanks, Karl-Arne Reiffen und Lars Barlsen und den gesperrten Abwehrschrank Maxim Faber, verzichten musste. Folgerichtige kam Duisburg zu keinem weiteren Treffer während auf Seiten der Niedersachsen Chris Otten einen sehr schönen Treffer auf Vorlage von Marvin Hoferichter erzielen konnte. 4:1 somit nach dem Mittelabschnitt.
Im Schlussdrittel hätten die Panther also nur ihren Stiefel weiter herunterspielen müssen. Aber...
↧
↧
Langenfeld Devils triumphieren in der Wedemarkhalle
Am Sonntag spielten die Schüler der Bissendorfer Panther in heimischer Halle gegen die Devils aus Langenfeld ihr Punktspiel im Inline Skaterhockey. Das Hinspiel war mit 3:6 verloren gegangen und die jungen Panther wollten nun Revanche üben.
Das Spiel wurde vom Beginn an von beiden Mannschaften kampfbetont geführt und ließ wenig Raum für lange Spielzüge. In der elften Spielminute erzielten dann die Gäste das erste Tor der Partie, etwas glücklich aus großer Entfernung. Die Panther versuchten noch bis zur ersten Pause den Ausgleich zu erzielen, scheiterten jedoch an der engagierten Abwehr der Langenfelder.
Die Hoffnungen des Panther-Anhangs auf Besserung im zweiten Drittel wurden dann nicht erfüllt. Die Devils spielten immer besser, erhöhten das Tempo, kombinierten immer selbstsicherer und erzielten vier Tore in Folge. Erst kurz vor Ende des zweitens Drittels gelang den Panthern ein Tor zum 1:5-Pausenstand.
In der Schlussphase des Spiels verflachte die Begegnung etwas: Die Langenfelder taten nur noch das Notwendige und das reichte, um die Führung auf 2:7 auszubauen. Die U13 der Panther mochte wohl auch nicht mehr an sich glauben und so ging die erhoffte Revanche daneben. Es bleiben aber sicher einige Erkenntnisse, was in den nächsten Trainingseinheiten geübt werden könnte.
Für die Panther spielten: Felix Busch (Captain), Melina May (Assistent), Hanna Czaja (Goalie), Nieke Michaelsen (Goalie), Megan Ehm, David Fetvadjev, Stella Fetvadjev, Lennox Haarstrick, Jonas May, Joel Monsees, Fynn Rene Plonka, Carl Puschmann, Luis Schimmels, Ben Schulze, Arne Wegener.
↧
Jugend 2 dreht Heimspiel gegen Brakel Blitz
Im Spiel der 2. Jugendliga West im Inlinehockey gewann die von Ole Schmieta und Jan Boetcher betreute Mannschaft der Bissendorfer Panther nach einem zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand noch mit 3:2. Beide Mannschaften begannen das Spiel verhalten und waren darauf bedacht keinen Gegentreffer zu kassieren. Die Panther hatten etwas mehr Spielanteile, konnten aber zunächst auch keine zwingenden Torchancen herausspielen. Kurz vor Ende des ersten Drittels gingen die Gäste dann etwas überraschend durch einen Doppelschlag innerhalb einer Minute mit 2:0 in Führung.
Das zweite Drittel begannen die jungen Raubkatzen druckvoller und waren bemüht den Anschlusstreffer zu erzielen. Dieser fiel dann nach einem sehenswerten Drehschuss durch Paul Puschmann nach Zuspiel von Nick Sonnemann. Die Panther kontrollierten nun zunehmend das Spiel und erzielten in Überzahl erneut durch Paul Puschmann den Ausgleich. Im letzten Drittel ging bei den Panthern der Spielfluss wieder etwas verloren. Den Siegtreffer erzielte Paul Puschmann mit seinem dritten Treffer an diesem Tag nach schönem Pass von Tim Meyer. Eine Minute vor Spielschluss überstanden die Gastgeber schließlich mit etwas Glück eine Unterzahlsituation und konnten so den zweiten Sieg im fünften Spiel feiern.
Am nächsten Wochenende sind die Bochum Lakers (25. Mai) und die Duisburg Ducks (26.Mai) zu Gast in der Wedemark.
Für die Panther spielten: Philipp Baranyai (G), Nieke Michaelsen (G), Megan Ehm, Melina May, Arne Wegener, David Fetvadjev, Paul Puschmann, Anton Neufeld, Peter Mewes, Jette Künnmann, Felix Busch, Nick Sonnemann und Tim Meyer.
↧
Nur 1:1 in Mariensee

↧
Pfingstturnier beim Tennisclub Bissendorf
Der TCB lädt alle Mitglieder ab 16 Jahren zum diesjährigen Pfingstturnier ein. Gespielt wird am Sonnabend, 8. Juni, ab 11 Uhr. Die Startgebühr beträgt fünf Euro. Für die Anmeldung hängt eine Liste am Clubhaus aus. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Meldeschluss ist am 5. Juni.
↧
↧
Den ersten Sieg im Blick

↧
Nach Kaltstart wie aus einem Guss

↧
Der Holzschuhtanz hat Spaß gemacht

↧