Langenhagen(ec).Im nächsten Monat findet an folgenden Tagen das SonnenCafé statt: Am 10. Oktober, 15. und am 29. Oktober im Mehr-Generationen-Haus in der Zeit von 14.30 bis 16.30 Uhr.Alle sind herzlich eingeladen.
↧
SonnenCafé
↧
Sonntagscafé
Langenhagen(ec) Im Mehr-Generationen-Haus findet am 5 Oktober kein Sonntagscafé statt.
↧
↧
International frühstücken
Langenhagen (ec). Am Montag, 6 Oktober, von 9.30 bis 12 Uhr findet im Mehr-Generationen-Haus Mütterzentrum Langehagen ein offenes internationales Früstück mit Kinderbetreung statt. Das findet im Rahmen des Internationalen Frauentages statt. Alle Frauen sind herzlich wilkommen . Weitere Informationen unter der Telefonnummer (0511)72 11 35
↧
Frauengesundheit
Langenhagen(ec). Am Donnerstag, 23 Oktober, findet ein Gesprächsabend zur Frauengesundheit statt. Interessierte treffen sich dazu im MHG-Mütterzentrum in der Zeit von 19. bis 20.30 Uhr zum Gespräch. Jeder Abend beinhaltet ein anderes Theama zur Frauengesundheit. Geleitet wird die Gruppe von der Heilpraktikerin Christine Paetzke-Bartel. Pro Abend wird ein Unkostenbeitrag von drei Euro pro Teilnehmer erhoben. Anmeldung bitte unter der Telefonnummer (0511) 72 11 35.
↧
Den Heimvorteil genutzt

↧
↧
Herbstfest mit Ehrungen
Krähenwinkel/Kaltenweide. Der Ortsverband Krähenwinkel/Kaltenweide lädt herzlich zu seinem Herbstfest am Sonnabend, 18. Oktober, ins Dorfgemeinschaftshaus Krähenwinkel ein. Gäste sind - wie immer - herzlich willkommen. Einlass nicht vor 12:30 Uhr. Ab 13 Uhr beginnt das Fest. Nach dem Essen werden Jubilare geehrt. Anschließend startet ein Unterhaltungsprogramm mit Musik, das sorgt für gute Stimmung und Frohsinn. Bezahlung vor Ort. Kostenbeitrag pro Person: 20 Euro für Mitglieder und 24 Euro für Gäste. Informationen und Anmeldungen unter der Telefonnummer (0511) 77 37 65.
↧
Umweltmobil
Engelbostel. Das Umweltmobil zur Abgabe von schadstoffhaltigen Abfällen und Elektrokleingeräten aus privaten Haushalten (nicht aus Gewerbebetrieben) wird am Mittwoch, 8. Oktober, in Engelbostel am Stadtweg von 11 bis 12 Uhr
zur Verfügung stehen. Es können insbesondere folgende Schadstoffe kostenlos angeliefert werden: Lack- und Farbreste, Lösemittel, Säuren, Laugen, Holzschutzmittel, Fotochemikalien, Haushaltschemikalien, Kleber, Spraydosen, quecksilberhaltige Stoffe (Fieberthermometer, Schalter, Dampflampen, Leuchtstoffröhren). Nicht angenommen werden: Altmedikamente (Apotheken), Altöl (Handel), Haushaltsbatterien (Sammelgefäße in öffentlichen Gebäuden), Kfz-Batterien (Schrotthandel) sowie Munition und Feuerwerkskörper, Reifen und Bauschutt.
Nächste Termine: 22. Oktober in Godshorn, Am Kielenkamp Freibad von 14 bis 15 Uhr; 22. Oktober in der Leibnizstraße auf dem Parkplatz, von 16.30 bis 17.30 Uhr.
↧
Schmerztherapie
Langenhagen. Die VHS Langenhagen bietet in Kooperation mit der Paracelsus-Klinik am Silbersee einen Vortrag zur Schmerztherapie an. Die multimodale Schmerztherapie ist eine wissenschaftlich fundierte, intensive Form der Behandlung chronischer Schmerzen. Hierbei werden Therapiemaßnahmen unterschiedlicher Fachabteilungen individuell kombiniert. Die Zielsetzung besteht darin, den Schmerzkreislauf zu durchbrechen und eine Wiedererlangung der Arbeitsfähigkeit bzw. eine Rückführung in das soziale Umfeld zu erreichen. Schmerztherapeuten und Orthopäden arbeiten hierbei mit Psychologen, Ergo- und Physiotherapeuten zusammen. In einem Vortrag am Mittwoch, 15. Oktober, um 17 Uhr werden die Therapieabläufe der multimodalen Schmerztherapie für orthopädische Erkrankungsbilder von Dr. med. Alexander Funke im Konferenzraum der Paracelsus-Klinik vorgestellt. Die Teilnahmegebühr beträgt 2,50 Euro. Eine Anmeldung – auch telefonisch möglich – ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung: 0511/7307-9701 oder -9704. Anmeldungen nehmen die Geschäftsstellen der Volkshochschule im Eichenpark und im „Treffpunkt“ oder per e-mail (info@vhs-langenhagen.de) entgegen.
↧
Happy Birthday, William Shakespeare!
Langenhagen. „Der Stoff, aus dem die Träume“ sind ist der Titel einer Lesung zum 450. Geburtstag von William Shakespeare am Mittwoch, 8. Oktober, um 19 Uhr im daunstärs. Sabine Göttel nähert sich der Magie des Shakespeareschen Kosmos - unterstützt von Florian Rumpf (Mandoline), der Musik aus der Renaissance spielt.
William Shakespeare steht an der Spitze der meistgespielten Stückeschreiber an europäischen Bühnen. Seine Werke bevölkern knabenhafte Frauen und ängstliche Männer, eifersüchtig Liebende und zweifelnde Rächer, renitente Kinder und schwache Ehemänner, kriminelle Herrscher und rebellierende Clans; allesamt widersprüchliche, zerrissene, komplexe Individuen: moderne Menschen. Als erster bereicherte er die Tragödie mit handfesten, komödiantischen Elementen und erzählte in der Komödie Geschichten von Schuld und Tod. Ob in „Hamlet“, „Macbeth“, „Romeo und Julia“ oder „Wie es euch gefällt“ - das Theater verstand der Dichter, Schauspieler und Theaterunternehmer als Chronik seines Zeitalters und gleichzeitig als Spiegel der Seele. Der Eintritt kostet zehn Euro. Anmeldungen nehmen die Geschäftsstellen der Volkshochschule im Eichenpark und im „Treffpunkt“ persönlich, schriftlich, per Fax (7307-9718 oder 9716) oder per e-mail (info@vhs-langenhagen.de) entgegen.
↧
↧
1:2 in einem Rugbystadion

↧
Konfirmanden begrüßen
Engelbostel/Schulenburg. Die Martinskirchengemeinde Engelbostel-Schulenburg begrüßt am Sonntag, 28. September, um 10 Uhr in der Martinskirche ihre neuen Hauptkonfirmanden. Pastor Rainer Müller-Jödicke wird predigen und auch den Gottesdienstablauf sowie die Liturgie erklären, die von Lektorin Lena Sonnenburg gestaltet wird. Auch Diakon Harry Pötker wird besonders begrüßt, weil er im Sommer sein Anerkennungsjahr erfolgreich abgeschlossen hat.
↧
„Kicken für Caro“

↧
50 Jahre Musik aus Abbensen

↧
↧
Ingo Aßmus bleibt Schützenkönig in Abbensen

↧
Tod der Frau war ein schwerer Schlag

↧
Tickets fürs Derby
Langenhagen. Der interne Vorverkauf der heißbegehrten Tickets für das Derby der Hannover Scorpions gegen die Hannover Indians, am Freitag, 10. Oktober, um 19.30 Uhr, in der Eishalle Langenhagen geht nun zu Ende. Die Karten können ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen käuflich erworben werden. Bis jetzt galt für die Fans das exklusive Angebot, die Tickets nur vor Ort bei den Vorbereitungsspielen und in der Geschäftsstelle in Langenhagen zu erwerben. Ab heute beginnt nun der öffentliche Verkauf. Wer live und hautnah beim Derby dabei sein will, sollte sich schnell Karten sichern und sein Team unterstützen. Tickets gibt es wochentags von 9 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle der Hannover Scorpions in der Brüsseler Straße 1 in 30853 Langenhagen, für das jeweils nächste Spiel in der Herzblut Sport- und Musikbar von 14 bis 22 Uhr, an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online über unseren Ticketing-Partner ADTicket (www.adticket.de) oder per Ticket-Hotline unter (0180) 6050400.
↧
20 Jahre Tagespflege im Anna-Schaumann-Stift

↧
↧
Nahverkehrsplan
Langenhagen. Zum Thema öffentlicher Nahverkehr in Langenhagen findet am Mittwoch, 1. Oktober, um 20 Uhr in der Teestube der IGS an der Konrad-Adenauer-Straße 19 eine Veranstaltung des Langenhagener Ortsverbands von Bündnis 90/Die Grünen statt. Thomas Schwartz vom VCD erläutert in einem Einführungsvortrag die Bedeutung des neu aufzustellenden Nahverkehrsplans für die Region Hannover. Anschließend werden gemeinsam Verbesserungsvorschläge für den Nahverkehr in Langenhagen gesucht. Interessierte sind herzlich eingeladen.
↧
Freundliche Bilder
Langenhagen. „Freundliche Bilder, die eben nicht jeder hat, so wie diese Standardrucke“, das hat sich Ute-Renate Noltemeyer vom Förderverein für die Patientenzimmer in der Klinik für Innere Medizin gewünscht. In der Kunsterzieherin Cornelia Kirchner von der IGS Langenhagen fand der Förderverein der Paracelsus-Klinik am Silbersee eine engagierte Ansprechpartnerin. Schülerinnen und Schüler aus der Klasse 10.1 schufen, inspiriert vom Gemälde Der Wanderer über dem Nebelmeer (Casper David Friedrich), beeindruckende Bilder. Die Bilder der jungen Leite zeigen Menschen in der sie umgebenen Landschaft.
Die Vernissage der Ausstellung mit 29 Bildern ist am Mittwoch, 1. Oktober, um 18 Uhr. Bis zum Sonntag, 23. November, haben Patienten, Besucher und Mitarbeitende der Klinik Gelegenheit, ihre Favoriten für die Patientenzimmer zu wählen. Die Wahlunterlagen liegen an der Rezeption aus.
↧
Nebelschlussleuchten und kostenlose Lichtchecks

↧