Godshorn (ok). Friedrich Kollmeyer tritt aus dem Ortsrat Godshorn zurück. Für ihn rückt Oliver Tuntke nach.
↧
Tuntke für Kollmeyer
↧
„Es besteht kein Handlungsbedarf“

↧
↧
SPD-Einladung zum „Diner en rouge“

↧
JULIUS-CLUB fördert viele Leseratten

↧
Sie haben es sich wirklich verdient
Langenhagen. Die Emmausgemeinde hat sich jetzt bei ihren ehrenamtlichen Helfern und den Spendern für die geleistete Arbeit bedankt.
Hierzu wurde vor der Kirche, unter den Linden, zu einem leckeren Abendessen bei Wein und natürlich auch Wasser und Saft geladen.
Rund 50 Ehrenamtliche und Spender folgten der Einladung und ließen es sich schmecken, anschließend wurde in der Kirche noch ein Spielfilm gezeigt,
in dem ein Mann im Rollstuhl sich nach anfänglichen Schwierigkeiten mit seinem neuen Pfleger anfreundet.
Es war ein sehr geselliger Abend, an dem sich die Helfer und Spender bei netten Gesprächen austauschen konnten; sie haben es sich wirklich verdient.
↧
↧
Tanzen beim SCL
Langenhagen. Nach dem Erfolg beim „50+ Sporttag“ und dem allgemein großen Interesse bietet die Tanzsportabteilung des SC Langenhagen ab Donnerstag, 5. September, wieder Linedance für Anfänger an. Die Gruppe trainiert jeweils donnerstags ab 16.15 Uhr im Clubheim, Langenhagen, Leibnizstraße 56.
Ebenfalls donnerstags haben ab 18.30 Uhr interessierte Paare die Möglichkeit, ihre Kenntnisse in Standard- und Lateintänzen aufzufrischen.
Die Abteilung bietet montags und donnerstags noch weitere Angebote an, die im Internet unter www.scl-aktuell.de/tanzen/ oder telefonisch unter (0511) 74 25 91 zu erfahren sind.
↧
Kinder- und Jugendturnen im Turnclub Bissendorf
Bissendorf. In den Kinder- und Jugendturngruppen des Turnclub Bissendorf sind noch Kapazitäten frei. Um Abenteuer und Bewegung geht es in den Gruppen für Sechs- bis Achtjährige freitags von 17 bis 18 Uhr und für Acht- bis Zehnjährige von 18 bis 19 Uhr. Einfach vorbeischauen und mitmachen. Weiter Infos gibt es unter (01 70) 2 84 46 11.
↧
Gruppentreffen der Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe
Mellendorf. Die Frauenselbsthilfe nach Krebs Gruppe Wedemark hat das nächste Gruppentreffen am Montag, 2. September, von 17 bis 19 Uhr, in der Bücherei der Katholischen Kirche in Mellendorf, Karpatenweg 1. Es wird über die Bundestagung in Magdeburg berichtet. Eingeladen sind alle an Krebs erkrankte und ihre Anghörigen. Die Gespräche unterliegen selbstverständlich äußerster Vertraulichkeit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Getränke werden kostenfrei gereicht. Telefonischer Kontakt bei Brigitte Gerkens (0 51 30) 17 02 und Mika Hullmann (0 51 30) 9 69 00 18.
↧
Fahrradtour nach Otternhagen
Langenhagen. Der Radlertreff Silbersee trifft sich am Sonnabend, 31. August, um mit Jochen Bittner und Michael Heimann zu Perl nach Otternhagen zu radeln. Treffen ist um 10 Uhr am Biergarten Silbersee. Die Strecke beträgt 54 Kilometer. Das Startgeld beträgt einen Euro.
↧
↧
Warmbadefahrt für Senioren
Wedemark. Der Seniorenbeirat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Busunternehmen 1A-Bustouristik bietet eine Warmbadefahrt nach Celle für Senioren an. Zu folgenden Abfahrtszeiten werden die Teilnehmer abgeholt: 8.15 Uhr Elze (Feuerwehrgerätehaus), 8.30 Uhr Resse (Feuerwehrgerätehaus), 8.35 Uhr Resse (Lönssiedlung), 8.40 Uhr Wiechendorf (Prendel), 8.42 Uhr Siedlung Buchholz, 8.45 Uhr Scherenbostel (Höpershof), 8.47 Uhr Bissendorf (Scherenbosteler Straße), 8.48 Uhr Bissendorf (Post), 8.52 Uhr Wennebostel (Kindergarten), 8.55 Uhr Mellendorf (Apotheke), 9 Uhr Gailhof (Bushaltestelle Ortsmitte). Der Fahrpreis mit Eintritt ins Bad beträgt zehn Euro. Die nächste Fahrt findet am Freitag, 6. September, statt. Anmeldungen nimmt die Gemeinde Wedemark unter Telefon (0 51 30) 5 81-2 16 bis Donnerstag (den Tag vor der Fahrt) 16 Uhr entgegen.
↧
Schulkartonaktion 2013

↧
Heimsieg gegen Iserlohn
Ohne Kapitän und Torgarant Markus Köppl sowie den wieder in der Eishockeyvorbereitung befindlichen Tim Marek gelang den Bissendorfer Panthern die verdiente Revanche für die 2:10-Klatsche im Hinspiel gegen Iserlohn. Zudem fehlte Stammgoalie Danny Sellmann aus privaten Gründen. Nach nur 13 Sekunden gelang des Bissendorfer ein Start nach Maß. Der an diesem Samstag vor gut gefüllter Tribüne in der Wedemarksporthalle stark aufspielende Florian Surkemper netzte nach großartiger Einzelleistung zum 1:0 ein. Die Freude hielt aber zunächst nicht lange, da Iserlohn nur ein Minute später ausgleichen konnte. Im Gegensatz zum Hinspiel in Iserlohn, als die Panther die ersten zehn Minuten dominierten und danach stark abbauten, wurde diesmal zur Freude der Trainer fast die gesamten 60 Minuten konsequentes Hockey gespielt. Erneut Surkemper in Überzahl und Felix Gollasch im Nachsetzen erhöhten noch vor der ersten Pause auf 3:1.
Im Mittelabschnitt begannen die Panther zunächst noch konzentriert. Die Abwehr um Torwart Malte Abstoß stand stabil und ließ nur wenige gefährliche Schüsse zu. Im Gegenzug setzten die Bissendorfer immer wieder gefährliche Konter gegen die an diesem Nachmittag instabile Abwehr des Tabellenführers aus dem Sauerland. Surkemper komplettierte seinen Hattrick nach feiner Vorarbeit von Jan Dierking und nur zwei Minuten später gelang dem ehemaligen Nationalspieler gar sein vierter Treffer zum 5:1. War das Spiel schon entschieden? Nein. Iserlohn blieb stets gefährlich und nutzte nun die einzige Schwächephase der Panther in diesem Spiel aus. Innerhalb von gerade einmal dreieinhalb Minuten schrumpfte der beruhigende Vier-Tore-Vorsprung auf ein Tor. So stand es nach der Hälfte der Spielzeit 5:4 und das Spiel war wieder offen. Nach einer durch Coach Lücker zum richtigen Zeitpunkt genommenen Auszeit spielten die Wedermärker wieder konzentrierter. Iserlohn drängte auf den Ausgleich und bot den Panthern dementsprechend Platz zum kontern. Jan Dierking erhöhte nach Vorarbeit...
↧
Eingestiegen
Krähenwinkel. Langfinger sind am Dienstag in der Zeit zwischen 8 und 17 Uhr in eine Doppelhaushälfte am Hainhäuser Weg in Krähenwinkel eingestiegen. Geklaut wurden Bargeld und Schmuck. Die Schadenshöhe steht derzeit nicht fest.
Nach den bisherigen Erkenntnissen drangen der oder die Täter durch Aufhebeln der Terrassentür mit einem unbekannten Werkzeug in das Haus ein und durchwühlten alle Räume. Mit der Beute flüchteten der oder die Täter mit einiger Wahrscheinlichkeit wieder über die Terrasse in unbekannte Richtung.
Zeugenhinweise bitte an das Polizeikommissariat Langenhagen unter der Telefonnummer (0511) 109-4215.
↧
↧
Fest in den Seestädten
Kaltenweide (ok). Seestädtefest im Hainhäuser Eichengrundstadion: Zum "Spiel ohne Grenzen" laden die Vereine im Norden Langenhagens für kommenden Sonntag, 25. August, zwischen 13 und 17 Uhr ein. Mit von der Partie sind: Freiwillige Feuerwehr, Golfclub, Landvolk, Pflügergemeinschaft, Schützenvereine Altenhorst und Kaltenweide, TSV KK sowie der Verein für Vielseitigkeitsreiterei.
↧
Swinging Summer in Krähenwinkel

↧
Sieger stehen fest

↧
Neues Mitglied
Godshorn (ok). Godshorn braucht nicht nur einen neuen stellvertretenden Ortsbürgermeister, sondern auch ein neues Ortsratsmitglied. Friedrich Kollmeyer ist zurückgetreten, für ihn rückt Oliver Tuntke nach. Ein Vorgang, der Thema in der nächsten Sitzung des Godshorner Ortsrates ist. Termin: Dienstag, 27. August, um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Außerdem geht es an dem Tag um den Rad- und Gehweg auf der Südseite der Brinker Straße, Baumschutz, das gemeinsame Sommerfest von DRK und AWO sowie die Miet- und Benutzungsordnung für Dorfgemeinschaftshäuser. Zu Beginn und am Ende der Sitzung findet wie immer eine Einwohnerfragestunde statt.
↧
↧
Esel mit Durchblick
Langenhagen. "Ein Esel mit Durchblick": So lautet das Thema des "Punkt 12"-Gottesdienstes am Sonntag, 25. August, um 12 Uhr in der Elia-Gemeinde an der Konrad-Adenauer-Straße 33 stattfindet. Gastprediger ist an diesem Sonntag der ehemalige Diakon der Gemeinde, Michael Kaufmann aus Sachsen. Im Anschluss an den Gottesdienst sind alle Besucher zu einem gemeinsamen Grillen auf der Gemeindewiese eingeladen. Gäste sind herzlich willkommen.
↧
21:0 mit viel Spielwitz
Nach der Vorbereitungsphase der SCL-Fußball-Damen, bei der nicht alle
Spielerinnen dabei sein konnten, war das Trainergespann Martin Sellnau und
Manfred Neumüller gespannt, wie sich das Team im ersten Punktspiel bewährt.
Von der ersten Minute an sahen sich die Gäste des Polizei SV in die
Defensive gedrängt, schnell zog der SC Langenhagen mit 9:0-Toren davon. Die schönen Spielzüge, gepaart mit viel Spielfreude, wurden auch in der zweiten Halbzeit
fortgesetzt, sodass die Premiere für die Damen des SC Langenhagen mit einem
21:0-Kantersieg ausging.
Es spielten: Abir Haido, Laura Marten, Marie Büttner, Manuela Neumüller,
Fiona Rahns, Sarah Jürgensen - Grahner, Valesca Rupp, Elif Ayan und im Tor
Janine Franke – (ab 46. Minute) Jasmin Lambrecht
Über neue Mitspielerinnen würde sich die Mannschaft sehr freuen.
Kontakt: Martin Sellnau, Telefon: (0511) 6062375, Mail: Sellnau@arcor.de oder
Manfred Neumüller, Telefon: (0511) 70 03 03 79, Mail: neumueller13@t-online.de
↧
Hier und da am Lehrerpult

↧