Quantcast
Channel:
Viewing all 57177 articles
Browse latest View live

Sie schonten die Spieler nicht

$
0
0
Auch für die Bambinis geht die Eishockeysaison wieder los. Die eisfreie Zeit von April bis August ist für Eishockeyverrückte schon ziemlich lang. Da wird sich die Zeit mit Inlinehockey oder Konditionstraining vertrieben. Ein Ersatz ist das aber auf keinen Fall. Endlich können die kleinen und großen Kufenflitzer wieder auf das heimische Eis in der Eishalle Langenhagen. Seit dem 15. August sind nunmehr alle Mannschaften, angefangenen von den Bambinis (bis zehn Jahre über die Damenmannschaft und den Senioren der North Stars bis zu den Hannover Scorpions auf dem Eis gewesen und haben Ihre ersten Trainingseinheiten absolviert. Die hoch motivierten Trainer und Betreuer schonten Ihre Spieler und Spielerinnen nicht, bis zum Anfang der Saison sollen alles wieder auf dem konditionellen und spielerisch höchsten Stand sein, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Im September werden dann auch wieder die beliebten Eislaufkurse starten. Informationen hierzu gibt es bei Frank Bolz (0160/94690046 oder f.bolz@scl-eishockey.de).

Paraweight

$
0
0
Langenhagen (ok). Neue Paraweight-Kurse in Sachen gesundes Abnehmen zu einer nachhaltigen Gewichtsreduktion laufen ab September in der Paracelsus-Klinik. Dauer: zwölf Wochen, je dienstags und donnerstags. Der Kurs beinhaltet Ernährungs-, Mental- und Bewegungstraining und wird von den Krankenkassen bezuschusst. Info-Abend: Donnerstag, 29. August, um 18 Uhr in der Paracelsus-Klinik; Kursstart: Dienstag, 3. September. Reservierungen für Kursus und Anmeldungen für den Informationsabend unter der Telefonnummer (0511) 77 94-0.

Ein Begleiter mit und zu Gott

$
0
0
Harry Pötker macht sein Anerkennungsjahr in Engelbostel. Engelbostel/Schulenburg. Seit Monatsanfang ist er nun da, der neue Diakon in Engelbostel und Schulenburg. Offiziell begrüßt die Martinskirchengemeinde ihren Diakon Harry Pötker am Sonntag, 25. August, um 10 Uhr im Gottesdienst. Pötker hat an der Bibelschule Malche bei Porta Westfalica studiert und dort auch eine Ausbildung als Erzieher absolviert und macht jetzt sein Anerkennungsjahr. „Ich freue mich, dass wir mit unserem Förderkries so viele Spenden sammeln konnten, dass wir eine halbe Stelle für die Kinder- und Jungendarbeit bezahlen können“, freut sich Michael Vogt vom Förderkreis der Kirchengemeinde, der in der Berenbosteler Stephanusgemeinde einen Partner gefunden hat, wo Pötker ebenfalls arbeitet. „Hier in der Gemeinde möchte ich in der Grundschule die AG Martinskids begleiten, Konfirmanden unterrichten und ich freu' mich auf die Jugendgruppe“, beschreibt der Pädagoge sein neues Arbeitsfeld. Gemeinsam mit Pastor Müller-Jödicke wird er in demselben Gottesdienst die neuen KU8-Konfirmanden begrüßen, die er fortan mit dem Pastor und Ehrenamtlichen unterrichten wird: „Ihnen möchte ich ein Begleiter auf dem Weg mit und zu Gott sein.“

Hannover 96-Presseservice: Donnerstag kein öffentliches Training - Freitag öffentliches Abschlusstraining

$
0
0
Hannover (ots) - Mit dieser Pressemitteilung informieren wir Sie über eine kurzfristige Änderung im Trainingsplan unserer Mannschaft. Die Vormittagseinheit (10.00 Uhr) am Donnerstag, 22. August 2013, wird nicht öffentlich sein. Stattdessen wird das Abschlusstraining auf der MKA neben der HDI Arena am Freitagnachmittag (16.30 Uhr) vor dem Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Schalke 04 öffentlich sein. Wir bitten um Beachtung! Donnerstag, 22. August 2013: 10.00 Uhr - nicht öffentliches Training Freitag, 23. August 2013: 15.00 Uhr - Pressekonferenz mit Dirk Dufner und Mirko Slomka (PK-Raum der HDI Arena); 16.30 Uhr - öffentliches Training (MKA) Samstag, 24. August 2013: 15.30 Uhr - Hannover 96 gegen FC Schalke 04

Schülerfirma „Helfer-Hände“ der KGS Schwarmstedt wieder aktiv

$
0
0
Die “Helfer Hände“ freuen sich, dass sie Erwachsenen die Welt des PCs näher bringen können. Schwarmstedt. Die „Helfer Hände“ werden wieder aktiv. Nach einer sechswöchigen Sommerpause und mit Verstärkung von zehn neuen, motivierten Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen bietet die nun aus 17 Schülern bestehende Schülerfirma „Helfer-Hände“ wieder Computerkurse für Erwachsene an. An jedem Termin erwartet sie ein interessantes Tagesthema. Kaffee und Kekse gehören genauso zum Programm, wie freundliche Tutoren, die Ihnen die PC-Welt in 1:1 Betreuung näher bringen. Die Helfer-Hände stehen bei offenen Fragen zur Verfügung und begleiten die Teilnehmer durch den ganzen Kurs. Ein eigener Laptop kann mitgebracht werden. Am Donnerstag, 12. September, startet wieder ein neuer PC-Grundkurs über fünf Wochen. Dazu findet am Donnerstag, 29. August, eine 90-minütige Schnupperstunde statt. Danach beginnt am 12. September immer donnerstags zwischen 15 und 16.30 Uhr ein kostenpflichtiger Kurs. Für all diejenigen, deren Interesse geweckt wurde, öffnen die „Helfer-Hände“ dann wieder die Türen des PC-Raumes in der KGS Schwarmstedt. Wer teilnehmen möchte, kann sich unter der Telefonnummer (0 50 71) 96 81 70 direkt im Sekretariat der KGS anmelden.

Wer offen ist, kann mehr erleben

$
0
0
Schwarmstedt. Probieren, fühlen, schmecken: Die ökumenische Eine-Welt-Gruppe Schwarmstedt informiert am kommenden Sonntag, 25. August, mit einem Informationsstand im Rahmen des Festes für Toleranz über fair gehandelte Produkte aus aller Welt und ihre Produzenten. Nach dem Gottesdienst können sich Interessierte auf dem Kirchplatz Schwarmstedt über den fairen Handel kundig machen und ihre Fragen stellen. Natürlich darf aus dem vorhandenen Angebot probiert und getestet und der ein oder andere Artikel auch erworben werden. Die Eine-Welt-Gruppe möchte mit ihrer Arbeit einen Beitrag zum Frieden durch Gerechtigkeit leisten.

Abzeichenlehrgang in Essel

$
0
0
Essel. In den Herbstferien organisiert der RFV Aller-Leine einen Abzeichenlehrgang auf der Reitanlage Essel. Innerhalb der Ferien werden die Reiter intensiv auf die Dressur-, Spring-, und Theorieprüfungen vorbereitet, die am 26. beziehungsweise am 27. Oktober abgenommen werden. Um die Prüflinge genügend auf die Theorieprüfung vorzubereiten wird vom 8. Oktober bis zum 20. Oktober jeden Sonntag gegen 15 Uhr Theorieunterricht auf der Reitanlage Essel stattfinden. Voraussetzungen für den Lehrgang sind, dass ein eigenes Pferd zur Verfügung steht und der Teilnehmer frei Schritt, Trab und Galopp reiten kann (außer für den Basispass, da für diesen nur Theorie benötigt wird). Sandra Frey und Gitta Schäfer werden den Lehrgang leiten und betreuen. Anmeldungen bis zum 1. Oktober bei: Maike Lohmann, Telefon (01 72) 5 10 83 05 oder schriftwart@rfv-aller-leine.de oder bei Gitta Schäfer, Telefon (01 76) 51 18 33 91.

Minigolf

$
0
0
Langenhagen (ok). Der Langenhagener Motorclub im ADAC (LMC) bietet statt des Golfabends einen Ausflug zum Silbersee an, um dort ein Minigolfturnier zu spielen. Treffen ist am Donnerstag, 5. September, um 17.45 Uhr am Silberseeparkplatz. Sollten die Witterungsverhältnisse am Veranstaltungstag wechselhaft sein, bitte am Nachmittag unter der Telefonnummer (0160) 97 34 90 70 anrufen.

Schnäppchen

$
0
0
Kaltenweide (ok). Das AWO-Familienzentrum "Sonnenblume" veranstaltet am Sonntag, 1. September, von 13.30 bis 16 Uhr einen Flohmarkt "Rund ums Kind". Er ist mit 36 Ständen bereits ausgebucht. Kinderkleidung, Spielsachen und vieles mehr gibt es zu Schnäppchenpreisen; Kaffee, Tee und Kuchen sorgen für das leibliche Wohl.

Ausschießen der Uhle-Hof-Scheibe

$
0
0
Grindau. Die „Uhle-Hof Scheibe“ soll auch in diesem Jahr wieder ausgeschossen werden, diesmal unter der Regie des Schützenvereins Felsenkeller Grindau. Alle Bürgerinnen und Bürger der Samtgemeinde Schwarmstedt werden vom Schützenverein und der Samtgemeinde herzlich gebeten, am Schießwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet am Sonntag, 15. September, ab 13 Uhr im Schützenhaus Grindau statt. Für den Schießwettbewerb stehen vereinseigene Gewehre zur Verfügung. Die Ausschreibungsbedingungen für das Ausschießen der Uhle-Hof-Scheibe liegen auf dem Schießstand in Grindau aus. Um rege Teilnahme wird gebeten.

Gottesdienst im Strandbad

$
0
0
Düshorn. Am kommenden Sonntag, 25. August, um 10 Uhr laden die evangelisch- lutherischen Kirchengemeinden Düshorn und Ostenholz ein zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel am Düshorner Strandbad. Dies ist im laufenden Jahr der sechste und letzte Gottesdienst in der Open-Air-Reihe, mit welcher die beiden Kirchengemeinden einen Schwerpunkt in der Sommersaison setzen. Musikalisch wird der Gottesdienst vom Düshorner Posaunenchor unter Leitung von Peter Schulze gestaltet. Im Anschluss an den Gottesdienst wird am Strandbad gegrillt; wer möchte, kann bei herzhaften Leckereien und kühlen Getränken weiter feiern und natürlich auch im Badesee schwimmen. Sollte es schlechtes Wetter geben, findet der Gottesdienst im Strandcafé statt, so dass die Teilnehmer auf jeden Fall im Trockenen sitzen können.

Tipps für den Neustart

$
0
0
Heidekreis. Die Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis lädt am Mittwoch, 28. August, von 10 bis 11.30 Uhr zu dem Vortrag „Arbeitsrechtliche Tipps für den beruflichen Neustart“ ein. Beim Einstieg oder Wiedereinstieg in den Beruf zum Beispiel nach der Elternzeit gibt es vieles zu bedenken. Der Vortrag soll Frauen einen Überblick in arbeitsrechtlichen Fragestellungen hierzu geben. Referentin ist Rechtsanwältin ung Notarin Annette Günther. Anmeldung: Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis, Feldstraße 7-9, 29614 Soltau, Telefon (0 51 91) 9 70 48 70 oder koostelle@heidekreis.de. Der Vortrag ist kostenlos.

„Kulturelle Woche“ des Kunstverein Schwarmstedt im ehemaligen „Jeanshaus Weinsziehr“

$
0
0
Schwarmstedt. Der Kunstverein Schwarmstedt lädt zur diesjährigen „Kulturellen Woche“ ins ehemalige Jeanshaus Weinsziehr, Bahnhofstraße 2 in Schwarmstedt ein. Dem Motto „Besondere Orte“ verpflichtet, zeigen die Dozentinnen und Dozenten der Kunstschule PINX Ausschnitte aus ihrem künstlerischen Schaffen an dem Ort, wo vor mehr als zwei Jahrzehnten die Kunstschule PINX entstand und der derzeit, wie manch anderes Ladenlokal in Schwarmstedt leer steht. Für eine Woche, vom 1. bis 7. September, weicht diese Leere den Bildern von Kathrin Hoyer, Sonja Jüttner, Harry Natuschka und Hildegard Strutz, den Skulpturen von Sigrun Heinemann-Fischer, den textilen Design-Experimenten von Heike Runge, den Snapshots von Jeannette Nietiet und der audiovisuellen Kunst von Clara Strutz, flankiert von Andy Longolius und Mimmo Rigliaco mit dem Duo Macchiato, dem pinXchor, der Lifemalerei von Hildegard Strutz und der Lifemusik von Margarete Jobmann. Mit ihrem vielfältigen Können und ihren unterschiedlichen Kunstzitaten verwandeln die Dozentinnen und Dozenten der Kunstschule PINX für ein paar kurze Momente die leeren Verkaufsräume in einen multivisuellen Erlebnisraum. Friedrich Wilhelm Nietzsche, preußischer Staatsbürger, Philologe, Philosoph, Autor und Komponist meint: „Wir haben die Kunst, damit wir nicht an der Wahrheit zu Grunde gehen.“ Die Anwesenheit der Künstler während der Ausstellungseröffnung am Sonntag, 1. September, um 11 Uhr ist Gelegenheit, mit ihnen über ihre Exponate im Besonderen und die Kunst im Allgemeinen ins Gespräch zu kommen. Musikalisch umrahmt wird diese Ausstellungseröffnung vom Duo Macchiato und von Clara Strutz. Die Ausstellung ist täglich von 17 bis 19 Uhr geöffnet. Weiterhin findet am Mittwoch, 4. September, von 20 bis 21.30 Uhr die öffentliche Probe des pinXchor statt und am Freitag, 6. September, von 20 bis 21.30 Uhr wird Livemalerei mit Hildegard Strutz die Besucher begeistern. Am Samstag, 7. September, um 17 Uhr sind dann alle Interessierten nochmal zur...

Damen Ü40 siegen

$
0
0
Lindwedel. Am vergangenen Sonntag siegten die Tennis-Damen Ü40 des SV Lindwedel/Hope in der Bezirksklasse gegen die Mannschaft aus Blender mit 5:1. Für die Punkte im Einzel sorgten Beate Robert, Claudia Baltruschat, Anke Minke und Sabine Pinkel. Sabine Pinkel/Gisela Pape siegten im Doppel. Das nächste Punktspiel findet am 25. August in Bissendorf statt. Leider verlor die Herren Ü40 in Kirchboitzen in der Regionsliga mit 2:4. Den Punkt im Einzel gewann Markus Hoppe. Das Doppel gewannen Markus Hoppe/Gerald Laabs. Das nächste Spiel ist am 24. August in Lindwedel gegen Hambühren. Die Endspiele der diesjährigen internen Meisterschaften finden am Sonnabend, 14. September, statt. Anschließend findet die traditionelle Meisterschaftsfeier in der Tennishütte statt. Anmeldungen ab sofort in der aushängenden Liste.

Frederic Werner trifft doppelt

$
0
0
Buchholz/Aller. Am vergangenen Sonntag trat die 1. Herren des SVN Buchholz beim SV Munster II an. Die erste Halbzeit war geprägt von schnellen und zielgerichteten Kontern des SVN, mit denen die Buchholzer die Defensive des Gegners vor erhebliche Probleme stellte. In der 18. Minute konnte Frederic Werner einen über drei Stationen vorgetragenen Konter per Torwarttunnel im gegnerischen Gehäuse zur verdienten Führung unterbringen. In der zweiten Halbzeit erhöhte Munster II zwar den Druck auf das Buchholzer Tor, doch wieder war es Frederic Werner im Nachsetzen, der mit seinem zweiten Treffer die Buchholzer zum Jubeln brachte. In der Folgezeit verpasste es der SVN die Führung weiter auszubauen und musste nach dem Anschlusstreffer zum 2:1 den Sieg noch über die Ziellinie retten. Vorschau: Am Sonntag, 25. August, spielt der SVN Buchholz zu Hause auf dem Karl-Frewert-Platz gegen die SG Fulde. Anpfiff ist um 15 Uhr.

Lindwedel verliert Derby

$
0
0
Julian Thomas kommt nach Flanke von seinem Bruder Jasper schneller an den Ball als der Schwarmstedter Torwart. Lindwedel. Wer keine Tore macht kann kein Spiel gewinnen. Mit drei Toren aus drei Spielen gehört der SV Lindwedel-Hope zu den schwächsten Mannschaften in der Kreisliga. Gegen den Gast aus Schwarmstedt hat man sich einiges vorgenommen. Leider wurden die wenigen Chancen, die man sich erarbeitet hatte, nicht verwertet. Anders die Schwarmstedter: Schon in der 14. Minute konnten sie zweimal in Führung gehen. Zuerst landete ein 20-Meter-Schuss von Emin Kyi am Pfosten und ein Paar Sekunden später setzte sich der gleiche Spieler gegen zwei Abwehrspieler der Heimmannschaft durch und nur eine gute Tat des Torhüters Pascal Locker verhinderte das Gegentor. Leider konnte er in der 20. Minute die nächste Gelegenheit der Gäste nicht entschärfen. Nils Brozinski spielte einen Abwehrspieler aus und schob den Ball am herauslaufenden Keeper ins Tor. Nach diesem Rückschlag verloren die Gastgeber den Faden und agierten vor allem im Spiel nach vorne sehr nervös. Einzig die Standardsituationen brachten ein bisschen Hoffnung für den Ausgleich, es fehlte aber auch hier die Entschlossenheit das Tor zu erzielen. In der zweiten Halbzeit machten die Lindwedeler das Spiel und suchten den Ausgleich. Die Schwarmstedter, um den bärenstarken Stefan Abeling, standen hinten sicher und warteten auf eine entscheidende Konter. Diese Chance kam dann auch in der letzten Minute. Martin Eberlein lupfte den Ball über den Lindwedeler Torwart zum entscheidenden 0:2. In einer Woche fährt Lindwedel zur bisher punktloser Mannschaft nach Stellichte.

E2-Jugend in neuen Trikots und Trainingsanzügen

$
0
0
Freuen sich über neue Anzüge: (von links 1. Reihe): 
Andreas Herbst, Udo Zemke, Bastian, Robin, Kira, Laurenz, Yusuf, Metin Colpan, Lars Reichenberg, (2. Reihe): Ina, Leif, Merle, Jonas, Milan. Buchholz/Aller. Die Spieler, Trainer und Eltern der E2-Fußballmannschaft der JSG Leinetal in Buchholz freuten sich riesig über neue Trikots und Trainingsanzüge zur neuen Saison. Das Autohaus Herbst in Buchholz spendete die Trikots. Familie Herbst fördert seit Jahren Vereine, dabei insbesondere Jugendmannschaften, vor Ort. Und auch bei der Anfrage der kleinen Fußballer war Andreas Herbst sehr gerne bereit, die Mannschaft mit neuen Trikots auszustatten. Familie Reichenberg, Reichenberg Transporte, unterstützt ebenfalls seit Jahren die Vereine und Jugendmannschaften vor Ort in Buchholz. Für Geschäftsführer Lars Reichenberg war es selbstverständlich, die E2-Kicker mit neuen Trainingsanzügen auszustatten. Spieler, Eltern und Trainer bedankten sich sehr herzlich und überreichten als Dankeschön jeweils eine kleine Überraschung. Mit den neuen Trikots und Anzügen will die Mannschaft eine ähnlich erfolgreiche Saison spielen, wie in der vergangenen Spielzeit, wo der zweite Platz in einer starken Staffel belegt wurde. Gleichzeitig nimmt die Mannschaft von Trainer Udo Zemke und Metin Colpan gerne noch weitere Spieler der Jahrgänge 2004 und 2005 auf. Interessierte können sich bei Udo Zemke unter Telefon (0 50 71) 51 12 23 melden.

Tour fällt aus

$
0
0
Heidekreis. Die Radtour des ADFC Heidekreis über den Truppenübungsplatz am 25. August ab Bad Fallingbostel Bahnhof fällt aus. Es findet kein Ersatz statt.

Einbruchsschutz

$
0
0
Bissendorf-Wietze. Vermutlich am vergangenen Wochenende brachen unbekannte Täter während einer mehrtägigen Abwesenheit der Bewohner in ein Einfamilienhaus in Bissendorf-Wietze, Carl-Mangelsdorff-Weg, ein. Hierzu brachen sie mit einem „Kuhfuß“ die Kellereingangstür auf und betraten alle Räumlichkeiten. Es wurden Schmuck, Bargeld, ein Flachbildfernseher und Bekleidungsgegenstände entwendet. Der Schaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Hinweise zu diesem Einbruch nimmt die Polizei Mellendorf entgegen.

Ohne Fahrerlaubnis

$
0
0
Mellendorf. Mittwochmittag wurde im Rahmen der Streife der 33-jährige Fahrer eines Audi A 6 in Mellendorf an der Wedemarkstraße kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Fahrer aufgrund einer Fahrerlaubnissperre das Fahrzeug nicht im öffentlichen Verkehr führen durfte. Der Fahrzeugschlüssel wurde sichergestellt, gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Viewing all 57177 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>