Schulenburg. An diesem Sonntag, 6. September, und 15 Uhr findet auf dem Hof Kohne in Schulenburg-Mitte, Dorfstraße 28 das diesjährige grüne Hoffest statt. Feste Programmpunkte dieser inzwischen schon traditionellen Veranstaltung sind eine politische Information und das Kinderprogramm mit dem Figurentheater „Die Roten Finger“. Die Ansprache hält in diesem Jahr die grüne Landtagsabgeordnete Maaret Westphely, Sprecherin für Wirtschaft, Regionalentwicklung, Tourismus, Eine-Welt-Politik.
↧
Grünes Hoffest
↧
Das Erbe der Inka
Langenhagen. Die älteste Zivilisation Südamerikas stammt aus dem heutigen Peru. Im damaligen politischen Zentrum des Kontinents trafen viele Glaubensrichtungen zusammen, sodass es selbst heute noch fast 3.000 peruanische Volksfeste gibt. Neben Festen spielt auch die peruanische Musik eine wichtige Rolle. Am Dienstag, 15. September, stellen Milagros Zafra und Maria Eggers von der peruanischen Gruppe Canela ihre Heimat Peru in der Asiatischen Frauengruppe vor. Das Treffen findet um 19 Uhr Pavillon im Sollingweg 94b statt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Kontakt: Yaowanute Knüppel, Telefon (0511) 97 35 288,
E-Mail: asiatische-frauengruppe@web.de.
↧
↧
Einschulungsgottesdienste
Heidekreis. Alle Erstklässler und ihre Familien sind herzlich zu den ökumenischen Einschulungsgottesdiensten eingeladen. Es warten bunte Gottesdienste mit Geschichten, Musik und Gebeten auf die aufgeregten und neugierigen Kinder. Der Gottesdienst für die Grundschüler aus Buchholz findet am Sonnabend, 5. September, um 8.30 Uhr in der evangelischen Kirche Schwarmstedt statt. Für die Grundschüler aus Schwarmstedt findet der Gottesdienst am 5. September um 9.30 Uhr ebenfalls in der evangelischen Kirche Schwarmstedt statt. Die Grundschüler aus Bothmer feiern einen Einschulungsgottesdienst am Sonnabend, 5. September, um 10 Uhr in der evangelischen Kirche in Gilten.
↧
Bärenhunger startet wieder durch
Langenhagen. Am kommenden Montag, 7. September, öffnet das Projekt Bärenhunger wieder seine Pforten im Haus der Jugend. Gefördert durch die Stadt Langenhagen und unterstützt durch Aktion Sonnenstrahl richtet sich das Projekt in erster Linie an Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren, die nach der Schule weder zuhause noch in einer Einrichtung ein warmes Mittagessen bekommen. Geöffnet ist an Schultagen von 14 bis 15 Uhr. Wie jedes Jahr sucht das Bärenhunger-Team aber auch wieder Verstärkung von jungen, engagierten Menschen ab 16 Jahren. Das Projekt bietet die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und damit anerkannte ehrenamtlich Arbeit, mit kleiner Aufwandsentschädigung, zu leisten. Interessierte können sich gern bei Sven Seidel unter mail@baerenhunger4kids.de melden.
↧
Erntefest und Schießen
Essel. Die Uhle-Hof Scheibe wird in diesem Jahr unter der Regie der Schützenvereine Essel und Engehausen ausgeschossen. Alle Bürger der Samtgemeinde Schwarmstedt werden von den Schützenvereinen und der Samtgemeinde herzlich gebeten, am Schießwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet am Sonnabend, 19. September, ab 13 Uhr im Schützenhaus Essel
statt. Für den Schießwettbewerb stehen vereinseigene Gewehre zur Verfügung. Die Ausschreibungsbedingungen für das Ausschießen der Uhle-Hof-Scheibe liegen auf dem Schießstand in Essel aus. Gleichzeitig richtet der Schützenverein Essel sein jährlich stattfindendes Erntefest aus. Bunt geschmückte Erntewagen, ein abwechslungsreiches Kuchenbüfett sowie musikalische Untermalung der Esseler Musikanten bereichern das Fest und garantieren Spaß und Freude am Brauchtum. Um rege Teilnahme an der Veranstaltung wird gebeten.
↧
↧
Tödlicher Verkehrsunfall
Essel. Am Samstagabend kam es auf der Landesstraße 190 in Essel zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Motorradfahrer fuhr von Essel in Richtung Hademstorf. In einer Kurve kam das Motorrad von der Fahrbahn ab und verunfallte. Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. An seinem Motorrad entstand Totalschaden. Die Landesstraße 190 musste für etwa drei Stunden gesperrt werden.
↧
Sitzung im Seniorenbüro
Schwarmstedt. Alle an der Arbeit des Senioren- und Behinderten-Beirates Interessierten sind herzlich eingeladen, an der nächsten Sitzung unseres Gremiums am Donnerstag, den 10. September im Senioren-Büro teilzunehmen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: organisatorische und finanzielle Situation des Senioren-Büros - Wahl eines weiteren Vorstands-Mitgliedes - "Seniorenlotsinnen" - Zebra-Streifen für den Dorotheenhof - Zusammenarbeit mit den Ratsfraktionen - Verschiedenes.
↧
Champions Cup in Buchholz

↧
Paketzusteller überfallen
Langenhagen. Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr hat Mann einem
49-jährigen Paketzusteller am Saarweg mit Reizgas in die Augen gesprüht und ein Paket entrissen. Das Opfer hat dabei leichte Verletzungen erlitten. Nach ersten Erkenntnissen wollte der 49-Jährige in dem Mehrfamilienhaus am Saarweg ein Paket zustellen. Nachdem er bei dem vermeintlichen Besteller geklingelt hatte, wurde ihm die Haustür zum Treppenhaus geöffnet. Kurz nach dem Betreten des Hausflures stand
plötzlich ein unbekannter Mann vor ihm und sprühte ihm unvermittelt Reizgas in die Augen. Anschließend entriss der Angreifer ihm das auszuliefernde Paket und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine Fahndung der alarmierten Polizei verlief erfolglos. Der 49-Jährige erlitt eine leichte Augenreizung. Der Räuber ist etwa 1,75
Meter groß und schlank. Während der Tat trug er eine schwarze Hose, ein schwarzes Kapuzenshirt und hatte sich ein schwarzes Tuch vor das Gesicht gezogen. Zudem trug er schwarze Handschuhe und eine ebenfalls schwarze Sonnenbrille. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer (0511) 109-55 55 entgegen.
↧
↧
Mappencheck
Heidekreis. Am Dienstag, 8. September, findet im Landkreisgebäude in Soltau an der Harburger Straße 2 ein Bewerbungsmappen-Check der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis von 9 bis 12 Uhr statt. Eine erfolgreiche Bewerbungsmappe ist wie ein individueller Maßanzug und braucht dementsprechend einen guten formalen und inhaltlichen Aufbau. Die Expertin Gisela Schöfer gibt Interessierten fachliche Tipps und steht in der Sprechstunde für Fragen zur Verfügung. Bitte Bewerbungsunterlagen mitbringen. Die Beratung ist kostenlos und ohne Anmeldung.
↧
Eine Rundfahrt auf dem Meer

↧
Artistisches und komödiantisches Feuerwerk zur See

↧
“Sönke der Zauberer“ begeistert Kinder und Erwachsene

↧
↧
Blutspenden
Kaltenweide. Am Montag, 19. Oktober, bietet das DRK Kaltenweide die nächste Blutspende im Niet Hus an. Beginn ist wie immer 16 bis 19.30 Uhr.
Ein reichhaltiges Buffet erwartet alle Teilnehmer. Eine Kinderbetreung ist in den Räumlichkeiten der DRK-Kita sichergestellt.
↧
Zum Finale eine furiose Polonaise

↧
Jugendlicher Organist konzertiert

↧
Eine Stadt aus 150.000 Teilen

↧
↧
Alte Gewohnheiten überdenken

↧
Seniorenklön
Langenhagen. Die Mitglieder der Senioren-Union der CDU treffen sich nach der Sommerpause wieder am Dienstag, 8. September, um 15.30 Uhr zum Seniorenklön im Hotel Jägerhof, Walsroder Straße 251. Als Gast ist der Bürgermeister, Mirko Heuer, eingeladen. Nach fast einem Amtsjahr möchte die Senioren-Union über Heuers neue Erfahrungen als Bürgermeister und seine Möglichkeiten zur Umsetzung seiner Ziele sprechen. Weitere aktuelle Themen, wie etwa die Unterbringung der Flüchtlinge, die notwendigen Neu- und Umbauten der Schulen, den Stand des Neubaus des Schwimmbades, die Überlegungen einer Rathaus-Erweiterung und die Beschlüsse zur Bildung von Ortsräten werden sicherlich angesprochen. Interessierte Gäste sind zur Veranstaltung gern willkommen.
↧
Einbruch in Buchhandlung
Langenhagen. Einbrecher versuchten durch Aufhebeln der Außentür in eine Buchhandlung im CCL einzudringen. Trotz zahlreicher Hebelversuche konnten die Täter nicht in die Geschäftsräume eindringen. Möglicherweise sind sie bei ihrem Vorhaben gestört worden. Zurzeit liegen keine Täterhinweise vor. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Langenhagen unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15 in Verbindung zu setzen.
↧