Quantcast
Channel:
Viewing all 57177 articles
Browse latest View live

Grünes Hoffest

$
0
0
Schulenburg. An diesem Sonntag, 6. September, und 15 Uhr findet auf dem Hof Kohne in Schulenburg-Mitte, Dorfstraße 28 das diesjährige grüne Hoffest statt. Feste Programmpunkte dieser inzwischen schon traditionellen Veranstaltung sind eine politische Information und das Kinderprogramm mit dem Figurentheater „Die Roten Finger“. Die Ansprache hält in diesem Jahr die grüne Landtagsabgeordnete Maaret Westphely, Sprecherin für Wirtschaft, Regionalentwicklung, Tourismus, Eine-Welt-Politik.

Das Erbe der Inka

$
0
0
Langenhagen. Die älteste Zivilisation Südamerikas stammt aus dem heutigen Peru. Im damaligen politischen Zentrum des Kontinents trafen viele Glaubensrichtungen zusammen, sodass es selbst heute noch fast 3.000 peruanische Volksfeste gibt. Neben Festen spielt auch die peruanische Musik eine wichtige Rolle. Am Dienstag, 15. September, stellen Milagros Zafra und Maria Eggers von der peruanischen Gruppe Canela ihre Heimat Peru in der Asiatischen Frauengruppe vor. Das Treffen findet um 19 Uhr Pavillon im Sollingweg 94b statt. Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei. Kontakt: Yaowanute Knüppel, Telefon (0511) 97 35 288, E-Mail: asiatische-frauengruppe@web.de.

Einschulungsgottesdienste

$
0
0
Heidekreis. Alle Erstklässler und ihre Familien sind herzlich zu den ökumenischen Einschulungsgottesdiensten eingeladen. Es warten bunte Gottesdienste mit Geschichten, Musik und Gebeten auf die aufgeregten und neugierigen Kinder. Der Gottesdienst für die Grundschüler aus Buchholz findet am Sonnabend, 5. September, um 8.30 Uhr in der evangelischen Kirche Schwarmstedt statt. Für die Grundschüler aus Schwarmstedt findet der Gottesdienst am 5. September um 9.30 Uhr ebenfalls in der evangelischen Kirche Schwarmstedt statt. Die Grundschüler aus Bothmer feiern einen Einschulungsgottesdienst am Sonnabend, 5. September, um 10 Uhr in der evangelischen Kirche in Gilten.

Bärenhunger startet wieder durch

$
0
0
Langenhagen. Am kommenden Montag, 7. September, öffnet das Projekt Bärenhunger wieder seine Pforten im Haus der Jugend. Gefördert durch die Stadt Langenhagen und unterstützt durch Aktion Sonnenstrahl richtet sich das Projekt in erster Linie an Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren, die nach der Schule weder zuhause noch in einer Einrichtung ein warmes Mittagessen bekommen. Geöffnet ist an Schultagen von 14 bis 15 Uhr. Wie jedes Jahr sucht das Bärenhunger-Team aber auch wieder Verstärkung von jungen, engagierten Menschen ab 16 Jahren. Das Projekt bietet die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren und damit anerkannte ehrenamtlich Arbeit, mit kleiner Aufwandsentschädigung, zu leisten. Interessierte können sich gern bei Sven Seidel unter mail@baerenhunger4kids.de melden.

Erntefest und Schießen

$
0
0
Essel. Die Uhle-Hof Scheibe wird in diesem Jahr unter der Regie der Schützenvereine Essel und Engehausen ausgeschossen. Alle Bürger der Samtgemeinde Schwarmstedt werden von den Schützenvereinen und der Samtgemeinde herzlich gebeten, am Schießwettbewerb teilzunehmen. Der Wettbewerb findet am Sonnabend, 19. September, ab 13 Uhr im Schützenhaus Essel statt. Für den Schießwettbewerb stehen vereinseigene Gewehre zur Verfügung. Die Ausschreibungsbedingungen für das Ausschießen der Uhle-Hof-Scheibe liegen auf dem Schießstand in Essel aus. Gleichzeitig richtet der Schützenverein Essel sein jährlich stattfindendes Erntefest aus. Bunt geschmückte Erntewagen, ein abwechslungsreiches Kuchenbüfett sowie musikalische Untermalung der Esseler Musikanten bereichern das Fest und garantieren Spaß und Freude am Brauchtum. Um rege Teilnahme an der Veranstaltung wird gebeten.

Tödlicher Verkehrsunfall

$
0
0
Essel. Am Samstagabend kam es auf der Landesstraße 190 in Essel zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Motorradfahrer fuhr von Essel in Richtung Hademstorf. In einer Kurve kam das Motorrad von der Fahrbahn ab und verunfallte. Der Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle. An seinem Motorrad entstand Totalschaden. Die Landesstraße 190 musste für etwa drei Stunden gesperrt werden.

Sitzung im Seniorenbüro

$
0
0
Schwarmstedt. Alle an der Arbeit des Senioren- und Behinderten-Beirates Interessierten sind herzlich eingeladen, an der nächsten Sitzung unseres Gremiums am Donnerstag, den 10. September im Senioren-Büro teilzunehmen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: organisatorische und finanzielle Situation des Senioren-Büros - Wahl eines weiteren Vorstands-Mitgliedes - "Seniorenlotsinnen" - Zebra-Streifen für den Dorotheenhof - Zusammenarbeit mit den Ratsfraktionen - Verschiedenes.

Champions Cup in Buchholz

$
0
0
Am 11. September werden die Feuerwehren in Buchholz ihr Können zeigen. Buchholz. Am Freitag, 11. September, findet der Champions Cup der Kreisfeuerwehr des Heidekreises in Buchholz statt. Der Champions Cup bildet den Jahresabschluss der Wettkämpfe auf Kreisebene und ist zugleich Vorbereitung auf den Landesentscheid in Eystrup. Die bestplatzierten Teams der Kreiswettbewerbe treten noch einmal gegeneinander an und messen sich im Wettkampf, um ihren hervorragenden Ausbildungsstand zu zeigen. Die Wettkämpfe finden ab 18 Uhr auf dem Wettkampfplatz gegenüber dem Feuerwehrhaus statt. Die Feuerwehr Buchholz freut sich darauf, zahlreiche interessierte Gäste mit kalten Getränken und Leckereien aus der Pommesbude und vom Grill bewirten zu können.

Paketzusteller überfallen

$
0
0
Langenhagen. Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr hat Mann einem 49-jährigen Paketzusteller am Saarweg mit Reizgas in die Augen gesprüht und ein Paket entrissen. Das Opfer hat dabei leichte Verletzungen erlitten. Nach ersten Erkenntnissen wollte der 49-Jährige in dem Mehrfamilienhaus am Saarweg ein Paket zustellen. Nachdem er bei dem vermeintlichen Besteller geklingelt hatte, wurde ihm die Haustür zum Treppenhaus geöffnet. Kurz nach dem Betreten des Hausflures stand plötzlich ein unbekannter Mann vor ihm und sprühte ihm unvermittelt Reizgas in die Augen. Anschließend entriss der Angreifer ihm das auszuliefernde Paket und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Eine Fahndung der alarmierten Polizei verlief erfolglos. Der 49-Jährige erlitt eine leichte Augenreizung. Der Räuber ist etwa 1,75 Meter groß und schlank. Während der Tat trug er eine schwarze Hose, ein schwarzes Kapuzenshirt und hatte sich ein schwarzes Tuch vor das Gesicht gezogen. Zudem trug er schwarze Handschuhe und eine ebenfalls schwarze Sonnenbrille. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Hannover unter der Telefonnummer (0511) 109-55 55 entgegen.

Mappencheck

$
0
0
Heidekreis. Am Dienstag, 8. September, findet im Landkreisgebäude in Soltau an der Harburger Straße 2 ein Bewerbungsmappen-Check der Koordinierungsstelle Frau & Wirtschaft Heidekreis von 9 bis 12 Uhr statt. Eine erfolgreiche Bewerbungsmappe ist wie ein individueller Maßanzug und braucht dementsprechend einen guten formalen und inhaltlichen Aufbau. Die Expertin Gisela Schöfer gibt Interessierten fachliche Tipps und steht in der Sprechstunde für Fragen zur Verfügung. Bitte Bewerbungsunterlagen mitbringen. Die Beratung ist kostenlos und ohne Anmeldung.

Eine Rundfahrt auf dem Meer

$
0
0
Die Rundfahrt auf dem Meer war eine gelungene Erholung. Kaltenweide. Die Senioren, Helfer und Gäste des DRK-Ortsvereins Kaltenweide bestiegen jetzt den Bus in Richtung Steinhude. Dort erwartete die Gruppe das Schiff zu einer Rundfahrt auf dem Meer. Bei schönem Wetter für alle eine gelungene Erholung. Anschließend ging es weiter in eine Bauenrnstube zu Kaffee und Kuchen. Mit dieser Fahrt bedankte sich das Vorstandsteam für die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres.

Artistisches und komödiantisches Feuerwerk zur See

$
0
0
Maxim Kriger auf dünnen Brettern und dicken Rohren in atemberaubender Höhe – Nervenkitzel pur. Foto: Bernd Stache HANNOVER (bst). Die artistischen und komödiantischen Wellen schlagen gleichermaßen hoch beim neuen GOP-Programm „Die Clowns Company – Lust auf Lustig!“ des hannoverschen Varieté-Theaters im Georgspalast. Ob im Hafen oder auf hoher See, das internationale Ensemble zieht den Zuschauer von Beginn an in seinen Bann und nimmt ihn mit auf eine turbulente Seefahrt voller atemberaubender Akrobatik und Clownerie. Wenn sich Maxim Kriger auf dünnen Brettern und dicken Rohren regelrecht in atemberaubende Höhen schraubt, ist Nervenkitzel pur angesagt. Serge Huercio präsentiert sich auf seinem Fahrrad mit Weltklasse-Kunststücken, während Anton Franke & Viktor bei ihrem Comedy-Programm auch einmal alle physikalischen Gesetze außer Kraft treten lassen – wie es scheint. Naël Jammal bringt die Zuschauer mit seiner Handstandequilibristik – kopfüber – zum Staunen und Natalia Bakun überzeugt mit ihrem dynamischen Hula Hoop Spektakel. Beim Auftritt von Anna & Julietta kommt im GOP Hannover virtuose Partnerakrobatik auf die Bühne, ganz nah am Zuschauer, wie auch bei der raffinierten Jonglage von Lady J. und dem Duo Gorodji, das sich an Strapaten (in der Luftakrobatik verwendete Bänder) in perfekter Harmonie zwischen Himmel und Erde bewegt. Die spannungsgeladene Seefahrt wird äußerst humorvoll von Eduardissimo, dem Clown mit den auffallend großen Augen und der markanten roten Nase begleitet. Dahinter verbirgt sich Edouard Neumann, der zugleich als Regisseur für „Die Clowns Company – Lust auf Lustig!“ verantwortlich ist. Die Clowns Company macht mit ihrem aktuellen Programm im GOP Varieté-Theater Hannover noch bis Sonntag, 25. Oktober 2015 so richtig Lust auf lustig.

“Sönke der Zauberer“ begeistert Kinder und Erwachsene

$
0
0
Die Puppe Louis und Sönke Ruge verzauberten die großen und kleinen Gäste im Uhle-Hof. Schwarmstedt. Seit vielen Jahren gelingt es dem Samtgemeindejugendring in Schwarmstedt ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche zusammenstellen. Inzwischen ist es dem Team um den 1. Vorsitzenden Jörg Zöllner sogar gelungen, die Vereine zu motivieren, neben den Sommerferien auch im Frühjahr und im Herbst unterschiedlichste Angebote zu machen. Auch der Vorstand des Jugendrings selbst lässt es sich nicht nehmen, eigene Veranstaltungen anzubieten; so zum Beispiel den Besuch im Wolfscenter in Verden, einen Flohmarkt, einen Kinofilm, Waldjugendspiele, den Besuch in der Großbäckerei Vatter in Buchholz, eine Fledermausführung und eben „Sönke, den Zauberer“. Sönke Ruge aus Dörverden lockte so viele Kinder mit ihren Begleitungen in den Uhle-Hof, dass aus der Samtgemeindebücherei auf die Schnelle Sitzkissen ausgeliehen werden mussten, damit alle einen tollen Sitzplatz bekommen konnten. Und die 70 Kinder und Erwachsenen haben es sicher nicht bereut, sich an diesem Nachmittag auf den Weg gemacht zu haben. Gab es nicht nur verblüffende Zaubertricks, sondern auch Gesang und Tanz, bei dem die kleinen Gäste vom Zauberkünstler immer wieder einbezogen wurden. Schon die Begrüßung wurde geübt wie in einer Fernsehshow und „Warm-upper“ Sönke Ruge erklärte genau, wie ihn die Gäste beim Auftritt zu begrüßen hatten, alles mit viel Spaß, viel Beifall und Jubelschreien. So war sofort der Bann gebrochen, und die kleinen Zuschauer wollten dann auch direkt beim Zaubern mithelfen. Obgleich ein Zauberer das ja laut Ehrenkodex nicht darf, wollte Sönke den Gästen sogar den Zaubertrick erklären, bei dem er aus einem Tuch ein Ei zaubert. Als alle meinten, den Trick jetzt auch verstanden zu haben, kam die unerwartete Wende und der Künstler hatte die Verblüffung und die Begeisterung der Zuschauer wieder einmal sicher. Etwas Besonderes war es sicher auch, dass Sönke Bauchredner ist. Mit dem frechen neunjährigen Louis, den manche Kinder zunächst für eine lebende Person...

Blutspenden

$
0
0
Kaltenweide. Am Montag, 19. Oktober, bietet das DRK Kaltenweide die nächste Blutspende im Niet Hus an. Beginn ist wie immer 16 bis 19.30 Uhr. Ein reichhaltiges Buffet erwartet alle Teilnehmer. Eine Kinderbetreung ist in den Räumlichkeiten der DRK-Kita sichergestellt.

Zum Finale eine furiose Polonaise

$
0
0
Hochkarätigen Jazz zelebrierten die Musiker auch auf den Tischen des Rathaus-Innenhofs.   Foto: K. Raap Langenhagen (kr). Mit einer fröhlichen Polonaise quer durch den Rathaus-Innenhof, die für den Trompeter und den Posaunisten letztlich auf zwei Sitztischen endete, sorgten die „Sazerac Swingers“ aus Gütersloh für einen furiosen Schlusspunkt unter die 10. Jazz-Matineen des Jahres 2015. Riesenbeifall für diese temperamentvolle Zugabe. Die sympathische Band hatte sich bei ihrer Premiere im vergangenen Jahr in Langenhagen auf Anhieb in die Herzen der Zuhörer gespielt und wird auch 2016, so versprach Programmacher Horst-Dieter Soltau, wieder mit von der Partie sein. Das Sextett zählt zu den besten europäischen Formationen, die den jungen New-Orleans-Jazz so interpretieren, wie er heute in der Geburtsstadt des Jazz gespielt wird. Was die Band „Live Jazz und Entertainment“ nennt, ist eine höchst unterhaltsame Mixtur aus Swing, traditionellem Jazz und Calypso. Und eine Mixtur ganz besonderer Art ist auch der „Sazerac Cocktail“, der übrigens 2008 gesetzlich zum „offiziellen Cocktail der Stadt New Orleans“ deklariert und als Namensgeber von der Gütersloher Truppe verwendet wurde. Die klassische Rezeptur, die Gitarrist, Sänger und Bandleader Max Oestersötebier dem Publikum in launigen Worten näher brachte, beinhaltet unter anderem die Zutaten Roggenwhiskey oder Cognac, Zucker und Bitter, die gut verrührt in ein mit Absinth benetztes Glas gegeben werden. Ob die Band einige dieser Drinks in Langenhagen konsumierte, ist nicht überliefert. „Cultour & Co.“ - Vorsitzender Horst-Dieter Soltau, bekam nach dem Abschlusskonzert Lob von allen Seiten. „Das waren zehn tolle Veranstaltungen anlässlich der 25. Konzertreihe, die diesem Jubiläum mehr als gerecht wurden“, war der einhellige Tenor der Stammgäste. Und „Macher“ Horst-Dieter Soltau konnte mit berechtigtem Stolz auf deutlich über 5000 zufriedene Besucher verweisen: „Die Bands waren einfach Spitze. Und auch im 25. Jahr war das Motto umsonst & draußen.“

Jugendlicher Organist konzertiert

$
0
0
Gilten. Am Sonntag, den 13. September findet um 17 Uhr ein Konzert mit Timo Kreis an der historischen Furtwängler-und-Hammer-Orgel in der Giltener Kirche statt. In einem gut dreiviertelstündigen Programm möchte der junge Organist seinem Publikum Musik zwischen Barock, Romantik, Jazz und Improvisationen näherbringen. Im Anschluss besteht für Interessierte die Möglichkeit einer Führung auf der Orgelempore. Der Eintritt ist frei, am Ausgang werden Spenden erbeten. Der jugendliche Organist hält sein Programm bewusst vielseitig: Er spielt die beliebte „Suite Gothique“ von Léon Boëllmann und Werke von Mendelssohn und Bach. Als Besonderheiten sind außerdem ein Jazzstandard und eigene Improvisationen des Organisten zu hören. Das Improvisieren hat er schon in seiner Zeit als Pianist der Schulbigband des Gymnasiums Walsrode mit viel Spaß trainiert. Wer nach dem Konzert noch einen Blick in die Technik werfen und einen „Prinzipal“ aus der Nähe hören möchte, der ist herzlich zu einer Orgelführung auf der Empore eingeladen. Timo Kreis (19) stammt aus Walsrode und studiert seit 2014 Musik und Ev. Theologie für Gymnasiallehramt in Oldenburg. Im letzten Jahr hat er seine fachpraktische Abiturprüfung auf dem Instrument Orgel mit voller Punktzahl bestanden. Ende August hat der junge Organist sein Programm bereits in Ahlden gespielt und dafür von den zahlreich erschienenen Erwachsenen und Jugendlichen wahrhaft stürmischen Applaus geerntet. Seine Begabung im Literaturspiel und insbesondere die große Kreativität und die virtuose Leichtigkeit bei den Improvisationen beeindruckten alle Zuhörer.

Eine Stadt aus 150.000 Teilen

$
0
0
Akribisch haben die Kids die Legoteile zusammengebaut. Langenhagen (ok). 150.00 Legoteile konnten vebaut werden, und die rund 60 Mädchen und Jungen hielten sich an drei Tagen in der Elia-Gemeinde richtig ran. Architekt war Michael Rausch von der Organisation „Evangelisationsteam Sachsen“. Die ganzen Legotage basierten übrigens auf der Geschichte des Propheten Nehemia im Alten Testament, der eine zerstörte Stadt wieder aufgebaut hat. Die Nachmittag verbrachten die Erst- bis Sechstklässler mit Fußballspielen, Basteln, Kickerturnier oder auch dem Herstellen von Spritzbildern. Fazit von Mitorganisator Uwe Homt: Alles hat super geklappt, die Resonanz war toll und eine Wiederholung im nächsten Jahr ist wahrscheinlich.

Alte Gewohnheiten überdenken

$
0
0
Sorgen für Sicherheit: Marco Brandes und sein Sohn Dario, der jetzt als Auszubildender ins Unternehmen eingestiegen ist. Langenhagen (ok). Marco Brandes, Geschäftsführer bei MBL Security, hat einen Grundsatz, der bei ihm oberste Priorität genießt: im Vorfeld Risiken erkennen und Gefahren vorbeugen. Deshalb ist es für den erfahrenen Sicherheitsfachmann, der seit August außer im CCL auch im vierten Obergeschoss des Trademart in Godshorn sitzt, umsichtiges Handeln ganz wichtig. Auch in der unmittelbaren Umgebung. „Wir schützen oft das, was weit weg ist, und nicht das, was in der Nähe ist. Autos müssen verschlossen bleiben, Handtasche und Portmonees am Körper und Fenster dürfen bei Abwesenheit nicht auf kipp stehen. Brandes: „Die Einbrecher räumen dich aus, während du grillst.“ Eine gute Alarmanlage lässt sich nur scharfstellen, wenn die Fenster und Türen verschlossen sind. Sie warteten förmlcih nur auf einen unbeobachteten Moment. Und eine gute Sicherung gebe es schon ab 250 Euro, obendrein ließen sich viele technische Hilfsmittel mit dem Handy koppeln. Wichtig sei auch, sich nicht wie auf dem Präsentierteller, sondern eher in die Ecke zu setzen. „Alle Gewohnheitshandlungen sollten überdacht und auf den Prüfstand gestellt werden“, spricht Marco Brandes aus Erfahrung. So müsse man nicht mit der Angst leben, auch wenn natürlich eine gewisse Vorsicht immer angesagt sei. Marco Brandes, der demnächst übrigens in dem Kinofilm Machoman II mitspielt, gibt immer wertvolle Tipps auf Tagen der Sicherheit, am 8. November im schleswig-holsteinischen Itzehoe. Mit von der Partie ist dann auch wieder sein Freund Torsten „Toto“ Heim, Polizist im wahren Leben und mit seinem Partner Harry und auch schon im CCL zu Gast.

Seniorenklön

$
0
0
Langenhagen. Die Mitglieder der Senioren-Union der CDU treffen sich nach der Sommerpause wieder am Dienstag, 8. September, um 15.30 Uhr zum Seniorenklön im Hotel Jägerhof, Walsroder Straße 251. Als Gast ist der Bürgermeister, Mirko Heuer, eingeladen. Nach fast einem Amtsjahr möchte die Senioren-Union über Heuers neue Erfahrungen als Bürgermeister und seine Möglichkeiten zur Umsetzung seiner Ziele sprechen. Weitere aktuelle Themen, wie etwa die Unterbringung der Flüchtlinge, die notwendigen Neu- und Umbauten der Schulen, den Stand des Neubaus des Schwimmbades, die Überlegungen einer Rathaus-Erweiterung und die Beschlüsse zur Bildung von Ortsräten werden sicherlich angesprochen. Interessierte Gäste sind zur Veranstaltung gern willkommen.

Einbruch in Buchhandlung

$
0
0
Langenhagen. Einbrecher versuchten durch Aufhebeln der Außentür in eine Buchhandlung im CCL einzudringen. Trotz zahlreicher Hebelversuche konnten die Täter nicht in die Geschäftsräume eindringen. Möglicherweise sind sie bei ihrem Vorhaben gestört worden. Zurzeit liegen keine Täterhinweise vor. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit dem Polizeikommissariat Langenhagen unter der Telefonnummer (0511) 109-42 15 in Verbindung zu setzen.
Viewing all 57177 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>