Langenhagen. Am Sonntag, 15. April, öffnet das Kaffeestübchen im DRK-Treffpunkt Kastanienallee wieder seine Türen. Es wird wieder leckeren selbstgebackenen Kuchen und Kaffee geben. In der Zeit zwischen 14.30 und 16.30 Uhr freut sich das DRK Langenhagen auf Gäste.
↧
Selbstgebackener Kuchen
↧
Bewegung im Alter

↧
↧
Weniger Plakate an den Straßen

↧
Versuchter Einbruch
Langenhagen. Einbrecher waren zwischen Mittwoch, 17 Uhr, und Donnerstag, 18.30 Uhr, an der Liebigstraße. Sie versuchten ein Fenster einer in Hochparterre befindlichen Wohnung eines Mehrfamilienhauses aufzuhebeln. Dieser Versuch schlug jedoch augenscheinlich fehl, sodass ein Eindringen in das Objekt nicht stattgefunden hat.
↧
Umgang mit Demenz
Langenhagen. Der Verein "win – Wohnen in Nachbarschaften bei der KSG Hannover GmbH" bietet für Donnerstag, 19. April, von 18 bis 20 Uhr an der Freiligrathstraße 11 einen Gesprächskreis für die Kinder und Enkelkinder der sogenannten Kriegskinder an. Unter dem Titel „Umgang mit Demenz – eine Herausforderung für die Nachkriegsgenerationen“ besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen. „Das Angebot richtet sich an die Angehörigen von denen, die den Zweiten Weltkrieg als Kind miterlebt haben, die sogenannten Kriegskinder. Und es geht um Demenz“, sagt Quartiersmanagerin Claudia Koch. Wie umgehen mit den verschütteten Kriegserinnerungen von Eltern und Großeltern, auch vor dem Hintergrund von Demenz? Wie kann mit ihnen kommuniziert werden? Und was ist eigentlich Demenz?
Erfahrungen und Fragen werden erörtert. Interessierte sind willkommen.
↧
↧
MTV-Radsportler starten in die Sommersaison

↧
Fußballer präsentieren sich in Sticker-Album

↧
Hauswurz und Scharfer Maurerpfeffer

↧
L 190: Zwei schwere Unfälle im Stau

↧
↧
Grundstein für Halle ist gelegt

↧
Im Sommer eröffnet Kaufhaus in Schwarmstedt

↧
Spielgeräteeinweihung in Gailhof

↧
Frischmarkt Pagel übergibt Spenden

↧
↧
Generationshof mit Kita

↧
Waldameisen – die Helfer des Waldes

↧
Oktoberfest 2018 kommt

↧
VNV-Stammtisch
Bissendorf. Jeden zweiten Donnerstag im Monat (Ausnahme an Feiertagen) treffen sich die Mitglieder des Verschönerungs- und Naturschutzvereins Bissendorf mit interessierten Bissendorfer Bürgern, die den Verein näher kennenlernen möchten. In gemütlicher Runde werden neue Themen für Bissendorf und den Verschönerungs- und Naturschutzverein (VNV) entdeckt, Aktionen von der Idee bis zur Umsetzung für Bissendorf geplant. Termine sind der 12. April, der 3. Mai, und der 14. Juni. Treffpunkt ist jeweils im Restaurant Brunnenhof Bissendorf von 19 bis 21 Uhr. Auf der Internetseite unter www.VNV-Bissendorf.de gibt es weitere Informationen.
↧
↧
Schießen um die Ostereier

↧
Sachbeschädigungen
Mellendorf. Nach einem Hinweis eines Zeugen wurde am Sonntag in der Zeit zwischen 2.05 und 2.30 Uhr ein beschädigtes Damenfahrrad am Wachholderweg 15 bis 17 aufgefunden. Im Nahbereich wurden außerdem Beschädigungen an vier geparkten PKW festgestellt. An den Fahrzeugen sind jeweils die Heckscheibenwischer beschädigt worden. Der Eigentümer des Fahrrades ist zurzeit nicht bekannt. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei Mellendorf unter Telefon (0 51 30) 97 70 zu wenden.
↧
Verkehrsunfall
Mellendorf. Eine 36-jährige Fahrerin eines Ford Fiesta überquerte am Freitag gegen 15.55 Uhr die L190 von der Straße Hartmannshof aus. Hierbei übersah sie die auf der L190 fahrende 24-jährige Fahrerin eines VW Polo. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Anstoß drehte sich der Ford Fiesta und schleuderte gegen einen Zaunposten und ein Verkehrszeichen. Die Fahrerin des VW Polo wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden. Der Gesamtschaden wird auf circa 10.000 Euro geschätzt.
↧