Resse. Die Kabarettistin Maria Vollmer tritt am Freitag, 13., und Sonnabend, 14. April, im Mooriz auf. Es sind noch einige wenige Restkarten für den 14. April vorhanden. Wer also Ende März den Auftritt Maria Vollmers mit ihrem neuen aktuellen Programm in Hannover verpasst hat, hat jetzt noch Gelegenheit sie zu erleben. Sie versteht es ausgezeichnet, die Dinge des Lebens auf die Schippe zu nehmen. Dieses Mal die Dinge „Leeres Nest“ oder „Wenn die Kinder erwachsen werden“. Der Titel des Programmes ist „Push-Up, Pillen und Prosecco“. Die Karten kosten 17 Euro im Vorverkauf und 19 Euro an der Abendkasse.
↧
Noch Restkarten
↧
Comedy und Zauberei kombiniert

↧
↧
Pflanzenmarkt und Wiesenflohmarkt
Berkhof. Der Verein Schöner Leben Berkhof-Plumhof-Sprockhof lädt herzlich ein zum traditionellen Pflanzenmarkt und auch zum Wiesenflohmarkt. Auf dem Pflanzenmarkt kann alles „rund um den Garten“ getauscht, verkauft oder gekauft werden. Außerdem ist es der perfekte Ort, um sich mit anderen Hobbygärtnern und Pflanzenbegeisterten auch bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen auszutauschen, neue Ideen zu sammeln und Informationen einzuholen. Auf dem neuen Wiesenflohmarkt kann alles, was raus muss, angeboten werden, ähnlich wie bei den beliebten Garagenflohmärkten. Dieser Markt befindet sich auf demselben Gelände und auch hier lädt der Kuchen-/ Kaffeestand ein. Beide Märkte finden am Sonnabend, 21. April, von 14 bis 17 Uhr auf der Feuerwehrwiese in Berkhof, Auf den Raden statt. Anmeldungen bitte getrennt an: Pflanzenmarkt bei Gaby Popillas unter der Telefonnummer (0 51 30) 3 66 63 und Wiesenflohmarkt bei Sabrina Schmidt unter (0 51 30) 5 84 94 36.
↧
Sonntagstour des ADFC
Mellendorf. Die erste Tagestour des Jahres des ADFC findet am Sonntag, 15. April, statt. Treffpunkt ist der Bahnhof in Mellendorf um 9.30 Uhr, Abfahrt 9.56 Uhr. Zustieg in Bissendorf um 9.58 Uhr ist möglich. Tourenleiter ist Detlef Söffker. Die Tourenlänge beträgt 55 Kilometer.
Vom Hauptbahnhof Hannover geht es in die Eilenriede, weiter zum Tiergarten, nach Kirchrode auf den Kronsberg, zum EXPO-Gelände und nach Seelhorst. Danach geht es zurück in die Wedemark. Mittags ist eine Einkehr geplant. Wer die Rückfahrt mit dem Fahrrad in die Wedemark sparen will, kann natürlich mit der S-Bahn fahren. Gäste sind immer herzlich willkommen.
↧
Tanz aus dem April
Langenhagen. Zum 30. Mal findet in Langenhagen der Tanz aus dem April statt, um dem Frühjahr mit Rockmusik den Gar aus zu machen. Termin ist am montag, 30. April, um 17 Uhr auf dem Marktplatz am Rathauseingang. Einlass ist ab 16 Uhr.
Spider Promotion Hannover präsentiert das Punk-Rock Quartett Leto aus Hamburg und das Duo Banana Roadkill.
Leto stehen für Punkrock mit Ausreißern in verschiedenste Subgenres - niemals zu kantig, niemals zu simpel. Aushängeschild bleibt die Möglichkeit, aus zwei Kehlen schöpfen zu können. Angenehm ranzige Hamburger Schule steht hier zusammen mit voluminösem Schöngeist auf der Kaimauer.
Banana Roadkill: Instrumentiert durch Gitarre, Schlagzeug, elektronische Loops und Synthesizer-Sounds liefert diese Band ein Soundgewitter, welches schnell vergessen lässt, dass man es mit nur zwei Musikern zu tun hat.
↧
↧
Faszien-Pilates in Elze
Wer in Alltag und Sport beweglich, vital und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe tun. Faszien-Pilates-Training ist spielerisch-kreativ, dynamisch-schwungvoll und stärkt den gesamten Körper in seiner kraftvollen Elastizität. Faszien-Pilates fördert besonders die Sinne, die Beweglichkeit und vor allem die Selbstwahrnehmung. Daraus entsteht eine völlig neue Bewegungsqualität. Das Wort Faszien ist in aller Munde, es begegnet einem plötzlich in FitnessMagazinen, in Frauenzeitschriften, im Fitnessstudio und in der Sportmedizin. Faszien: Was ist das eigentlich? Kann man das trainieren und warum sollte man das? Ja, man kann und ja, man sollte es! Denn das muskuläre Bindegewebe – die sogenannten Faszien – spielt eine große Rolle für Wohlbefinden, Beweglichkeit, Leistungsfähigkeit und Gesundheit: Sie übertragen die Kraft der Muskeln, kommunizieren mit dem Nervensystem, dienen als Sinnesorgan, sorgen für Schutz und Stoffaustausch der inneren Organe und bilden die Grundlage für eine schöne Körperform. Was man bisher nur Muskeln zutraute, kann auch das Bindegewebe: Es reagiert auf Belastung und Reize und wenn Faszien verfilzen oder verkleben, können Schmerzen und Bewegungsprobleme die Folge sein. Die Faszien sollten deshalb gezielt trainiert werden.
Die Faszien halten den Körper aufrecht und alles an seinem Platz, ermöglichen das Fortbewegen und sind die körpereigene Verletzungsprophylaxe. Und: Geschmeidige Faszien wirken innerlich und äußerlich wie ein Jungbrunnen. Neue Erkenntnisse über das Bindegewebe des Körpers lassen altbekannte Bewegung in einem ganz neuen Licht erscheinen. Das fasziale Gewebenetzwerk zieht sich durch und um den Körper. Es stabilisiert, reagiert auf Impulse, ist zugleich fest und geschmeidig. So unterschiedlich diese Eigenschaften sind, so vielseitig kann man sie erreichen.
Ein neuer Faszien-Pilates-Kurs findet statt ab Donnerstag, 12. April, um 17 Uhr (acht Termine) von 17 bis 18 Uhr im Sport & Tanzhaus von Blau Gelb Elze,...
↧
Antonia siegt beim Saisonstart

↧
Hilfe für Opfer von Gewalttaten

↧
Geheimnisse und Zeichen
Langenhagen. Das Programm "LieZaTreff Kultur" bietet am Freitag, 13. April, um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Liebfrauenkirche an der Karl-Kellner-Straße 67 einen Vortrag mit anschließendem Gespräch. Das Thema lautet "Die Geheimnisse hinter den liturgischen Zeichen und Symbolen der heiligen Messe". Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
↧
↧
Kinderkirche mit Bühne
Krähenwinkel. Für Sonnabend, 14. April, lädt die Matthias-Claudius-Gemeinde von 10 bis 12 Uhr Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren zur Kinderkirche ein. Das Kinderkirchen-Team stellt das Land Surinam vor und erzählt von Gottes Schöpfung. Es sind auch viele Möglichkeiten zum Spielen, Basteln und Bewegen vorhanden. Eltern mit jüngeren Kindern sind ebenfalls willkommen.
↧
Hauptversammlung beim TC Bissendorf

↧
Krähen leisten sich schwachen Tag
Bevor sich der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide am letzten Sonntag auf den Weg zum Auswärtsspiel beim FC Eldagsen machte, konnte er auf eine hervorragende Ausbeute aus den Duellen mit den Top Vier zurückblicken. Denn die vorigen vier Landesligaspiele bestritt das Waldsee-Team gegen die ersten Vier der Tabelle. Dabei blieb die Mannschaft ungeschlagen und holte starke acht Punkte. Am Sonntag waren nun gänzlich andere Vorzeichen gegeben, denn diesmal ging es gegen eine Mannschaft aus dem Tabellenkeller. Man durfte gespannt sein, wie die Krähen nun mit dieser Konstellation zurechtkommen würden. Der Beginn der Partie brachte jedoch Ernüchterung. Denn schon nach drei Minuten kassierte der TSV KK das 0:1 durch Andrè Gehrke. Das frühe Tor brachte dem Tabellenvorletzten Rückenwind, während es den Krähen nicht gelang, in die Partie zu finden. Der FC Eldagsen drehte auf und tauchte immer wieder gefährlich im Krähenwinkeler Strafraum auf. In der neunten Minute konnte KK-Keeper Jan Helms einen Schuss von Tilman Gust abwehren, der Nachschuss durch Jose Ruben Perez ging anschließend knapp vorbei. Dann gelang es den Krähen nicht, eine gefährliche Linksflanke zu verhindern, die Lucas Brünig in gute Schussposition bringen sollte. Dieser Ball landete noch knapp neben dem Pfosten, doch bei der nächsten Möglichkeit war Brünig zur Stelle und traf von rechts
zum 2:0. Der dritte Treffer sollte danach ebenfalls nicht lange auf sich warten lassen. Jan Helms konnte den Schuss seines letztjährigen Mannschaftskameraden Lauri Schwitalla, der seit Januar für Eldagsen spielt, noch mit einem starken Reflex abwehren. Doch von Helms Handschuh setzte der Ball zu einer Flugbahn Richtung Andrè Gehrke an, und dieser beförderte das Leder geradewegs in das Netz. Zu diesem Zeitpunkt waren gerade einmal 21 Minuten gespielt, dennoch musste man von einem auch in der Höhe verdienten Drei-Tore-Vorsprung für den FC Eldagsen sprechen, die vor allem in Tilman Gust und Andrè Gehrke zwei Akteure hatten, die die...
↧
Erfolgreiches Trainingslager der JSG-Teams

↧
↧
Schüler 1 der Bissendorfer Panther starten erfolgreich in die Saison

↧
Jutta Schräpel organisiert seit 20 Jahren den Seniorenkreis

↧
Mitgliederversammlung des Vereins Zwergenburg

↧
Ostereierschießen der SG

↧
↧
Aktion Saubere Feldmark

↧
Geht’s eigentlich ohne WhatsApp?

↧
Osterpreisschießen in Hellendorf

↧