Langenhagen. Am Sonntag, 16. Juni, ist von 11 bis 16 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „Skulpturensommer – 41 Jahre Galerie Depelmann mit Plastiken und Skulpturen im Skulpturengarten und den Galerieräumen. Der Garten ist nun im 15. Jahr der Begrünung, eine Zierde für die Walsroder Straße in Langenhagen/Krähenwinkel. Es werden Arbeiten der Künstler Wolfgang Binding, Rigo Engler, Karlheinz Oswald, Tamara Suhr, Hans Thomann und Ren Rong im Garten gezeigt. Ergänzt wird die Ausstellung durch Entwürfe, Zeichnungen, Grafik und Malerei der Künstler in den Räumen der Galerie. Familie Depelmann und die Mitarbeitenden der Galerie werden die Besucher mit Vergnügen kompetent und interessiert durch die Ausstellung begleiten. Für musikalische Unterhaltung sorgt das „Swingtown Quartett“ aus Hannover. Tenor Hans-Jürgen Bader wird zum Fest ein kleines Konzert geben.
Galerie-Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 10 bis 18.30 Uhr und Sonnabend von 10 bis 18.30 Uhr. Die Ausstellung ist bis zum 28. Juli zu sehen.
↧
Ausstellung bei Depelmann
↧
Betriebsausflug
Langenhagen. Am Mittwoch vor Himmelfahrt, 29. Mai, öffnet die Stadtbibliothek aufgrund des Betriebsausflugs der Mitarbeiter der Stadt Langenhagen erst ab 14 Uhr bis 19 Uhr. Ab Freitag ist dann wieder normal geöffnet von 12 bis 19 Uhr.
↧
↧
Tagesfahrt des DRK
Langenhagen. Am Mittwoch, 26. Juni, bietet der DRK-Ortsverein Langenhagen Gelegenheit zu einer Tagesfahrt. Diesmal geht es nach Schwalenberg, um nach der Mittagspause das Schloss Hämelschenburg zu besichtigten. Das Schloss ist ein Hauptwerk der Weserrenaissance und somit ein Kleinod norddeutscher Baukunst. Die historischen Räume sind mit den originalen Möbeln, Gemälden, Kaminen, Waffen-, Porzellan- und Glassammlungen ausgestattet. Um 8.30 Uhr startet die Reise ab der Bushaltestelle Reuterdamm, wobei es auch noch weitere Zusteigmöglichkeiten gibt. Gegen 19 Uhr ist die Rückkehr geplant. Der Fahrpreis beträgt 43 Euro inklusive Schlossführung und Kaffeegedeck. Nähere Auskünfte und Anmeldungen bis zum 19. Juni sind unter Telefon (05 11) 7 69 16 01 möglich.
↧
Kinderkunstführung beim imago Kunstverein

↧
Künstlerstädtchen
Langenhagen. Für Sonntag, 26. August, bietet das DRK Langenhagen Gelegenheit zu einer Tagesfahrt. Diesmal geht es nach Schwalenberg um nach der Mittagspause das Schloss Hämelschenburg zu besichtigten. Das Schloss ist ein Hauptwerk der Weserrenaissance und somit ein Kleinod norddeutscher Baukunst. Die historischen Räume sind mit den originalen Möbeln, Gemälden, Kaminen, Waffen-, Porzellan- und Glassammlungen ausgestattet Um 8.30 Uhr startet die Reise ab der Bushaltestelle Reuterdamm, wobei es auch noch weitere Zusteigmöglichkeiten gibt. Gegen 19 Uhr ist die Rückkehr geplant. Der Fahrpreis beträgt 43 Euro inklusive Schlossführung und Kaffeegedeck. Nähere Auskünfte und Anmeldungen bis zum 19. Juni sind unter der Telefonnummer (0511) 7 69 16 01 möglich.
↧
↧
Spargelessen und Museumsbesuch

↧
Mit Trauer und Verlust umgehen

↧
Ein sehr gelungener Wettkampf

↧
Ab 14 Uhr
Langenhagen. Am Mittwoch vor Himmelfahrt, 29. Mai, öffnet die Stadtbibliothek auf Grund des Betriebsausflugs der Mitarbeiter der Stadt Langenhagen zwischen 14 und 19 Uhr.
Ab Freitag ist dann wieder normal geöffnet von 12 bis 19 Uhr.
↧
↧
Themencafés
Scherenbostel. Das Seminaraktionszentrum Wedemark lädt zu den ersten beiden Themencafes rund um die Themen „PC, Smartphone & Co“ im Vereinsraum, Am Husalsberg 7 in Scherenbostel ein. Axel Behnke bietet künftig individuelle Beratung in diesem Themenbereich an. Vom Kauf über die Einrichtung bis zur Bedienung wird er bei Bedarf künftig zur Seite stehen. Alternativ gibt es zunächst zwei Termine: Freitag, 24. Mai, um 17 Uhr sowie am Sonnabend, 25. Mai, um 10 Uhr. Es geht zunächst um die individuelle Bedarfsermittlung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, das Angebot ist kostenfrei. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich telefonisch vorab unter (0 51 30) 6 01 13 zu informieren.
↧
Fährtermin
Heidekreis. Auch im Jahr 2019 möchten die Fährmänner aus Eickeloh die historische Gierseilfähre für die Öffentlichkeit zugänglich machen. Der nächste Fährtermin ist Donnerstag, 30. Mai, von 10 bis 18 Uhr.
↧
Heide-Gartenparty mit Live-Musik
Essel. Eine Heide-Gartenparty mit Live-Musik gibt es an Himmelfahrt, 30. Mai, beim Hotel Heide Kröpke, Esseler Damm 1. Besuchte können Spezialitäten vom Grill und aus der Brauerei Landskron genießen.
↧
Barrierefreiheit als wichtiges Thema

↧
↧
Turmbau zu Babel
Langenhagen. Für Sonnabend, 25. Mai, lädt die Matthias-Claudius-Gemeinde wieder zur Kinderkirche ein. Von 10 bis 12 Uhr treffen sich Kinder ab vier Jahren zum Singen, Erzählen, Spielen und Basteln. Dieses Mal heißt es: „Wir bauen unseren Turm“. Erzählt und gespielt wird die Geschichte vom Turmbau zu Babel. Jüngere Kinder sind in Begleitung von Erwachsenen ebenfalls willkommen.
↧
Tag des offenen Ateliers
Heidekreis. Alljährlich bietet der Verein Farbpalette sein Sommerfest zum Tag des offenen Ateliers an. Der Verein präsentiert sich in diesem Jahr am Sonntag, 2. Juni, von 11 bis 15 Uhr in seinen Räumlichkeiten in Tietlingen 7. Die Mitglieder zeigen ihre neuen Werke, wobei auch neue Mitglieder mit neuen Ideen dabei sein werden. Christiane Eichler bietet für Interessierte in kurzen, circa 20-minütigen Sitzungen Portraitzeichnungen in Bleistift oder Rötel an. Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen, diesen Tag mit den Mitgliedern der Farbpalette zu begehen. Der Verein Farbpalette hat seinen Sitz in Tietlingen 7 in der ehemaligen Kunstscheune. Er ist entstanden aus den ehemaligen Teilnehmern der Malgruppen um Monika Bittner. Unter ihrer fachlichen Anleitung finden 14-tägig und einmal monatlich am Samstag Malgruppen statt. Generell geöffnet ist das Atelier jeden Montag bis Mittwoch und einmal monatlich samstags. Infos dazu unter Telefon (0 51 61) 7 19 35.
↧
Neuer Motor für klimaschonende Wärme

↧
3.000 Euro für „Satt & Schlau“

↧
↧
Klöntreff
Engelbostel. Am Dienstag, 28. Mai, findet der nächste Klöntreff des DRK-Ortsvereins Engelbostel wieder ab 17.30 Uhr im Raum des DRK in der Kreuzwippe 1 statt. Alle Mitglieder des DRK, aber auch Gäste sind – wie immer – herzlich willkommen.
↧
Spieler gesucht
Langenhagen (ok). Gesucht werden Spieler der Jahrgänge 2001, 2002 und 2003, denn Sparta Langenhagen meldet eine A-Jugend. Das erste Kennenlern-Training findet am Dienstag, 28. Mai, um 18.30 Uhr bei Sparta Langenhagen an der Emil-Berliner-Straße statt.Rückfragen bitte bei Trainer Steven Franke unter der Telefonnummer (0152) 22 70 33 59.
↧
„Elternabend“ in Langenhagen

↧