Langenhagen. Die CDU diskutiert zum Thema „Polizeibeamte im Einsatz: Wie arbeitet das Kommissariat in Langenhagen?“ Das Stadtgespräch geht am Donnerstag, 20. Juni, ab 20 Uhr in im Paulaner Wirtshaus an der Walsroder Straße in gemütlicher Atmosphäre über die Bühne Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, dem Gastredner und Leiter des Polizeikommissariats Langenhagen, Alexander Zimbehl, Fragen zu stellen. Moderiert wird das Stadtgespräch von der Vorsitzenden der CDU Langenhagen, Jessica Golatka.
↧
Polizeibeamte im Einsatz
↧
Seniorencafé
Schwarmstedt. Das nächste Treffendes SoVD Schwarmstedt findet am Freitag, 2. Juli, um 15 Uhr in den Räumen der alten Sozialstation im Bauhof, Werkstraße, statt. Das Team möchte die Besucher mit Kaffee und und Kuchen bewirten. Im Anschluss finden Spiele oder auch nur nette Gespräche statt. Informationen erhalten Interessierte bei Margret Urban unter Telefon (0 51 46) 41 77.
↧
↧
Wohin mit so viel Abfall?

↧
Rund um die Erdbeere
Schwarmstedt. Am Donnerstag, 27. Juni, um 16 Uhr lädt der Senioren- und Behindertenbeirat Schwarmstedt zum Thema Erdbeere in sein Büro an der Hauptstraße 4 ein. Dieses mal mit Erdbeerbowle (alkoholfrei), Erdbeerkuchen und Wissenswertem über die leckere Frucht. Der Eintritt ist frei.
↧
Hart umkämpfte Ballwechsel

↧
↧
Zahlreiche Verletzte

↧
Feldexkursion der Feuerwehr

↧
SPD lud zum Ortsgespräch

↧
„Känguru der Mathematik“ an der KGS

↧
↧
Über 80 Teilnehmer am Start

↧
Konzert in Düshorn

↧
Vorwurf bestritten
Bissendorf. Eine 51-jährige Tiguan-Fahrerin stieß am Montag gegen 17.30 Uhr beim Öffnen der Fahrertür ihres Pkw gegen einen daneben am Knibbeshof geparkten Skoda. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 300 Euro am rechten hinteren Kotflügel des Skoda. Die 51-Jährige entfernte sich vom Unfallort ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Der Vorfall auf dem Parkplatz wurde jedoch von dem Besitzer des Skoda beobachtet, der sich das Kennzeichen des Tiguan notierte. Die Verursacherin wurde schließlich ermittelt und konnte an ihrer Wohnanschrift angetroffen werden. Auf Vorhalt bestritt sie den Schaden verursacht zu haben.
↧
Unfallflucht
Mellendorf. Eine 44-jährige Tiguan-Fahrerin hatte am Montag zwischen 11.30 und 11.40 Uhr ihren Pkw nur kurzfristig auf dem Parkplatz eines Supermarktes abgestellt. Als sie zu ihrem Fahrzeug zurückkehrte, stellte sie eine Beschädigung an der linken hinteren Tür fest. Der Unfallverursacher hatte sich vom Ort entfernt, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern. Die geschätzte Schadenshöhe beträgt rund 400 Euro. Hinweise auf den Schadensverursacher beziehungsweise das Fahrzeug liegen bislang nicht vor. Es wird um Zeugenhinweise an die Polizei Mellendorf unter Telefon (0 51 30) 97 70 gebeten.
↧
↧
Viel Programm zur Neubau-Eröffnung
Engelbostel/Schulenburg. Das Feuerwehrhaus Engelbostel-Schulenburg ist fertig. Das wird groß gefeiert am Sonnabend, 22. Juni, ab 11 Uhr am Stadtweg 15. Nachbarn, Freunde der Einsatzkräfte sowie alle kleinen und großen Interessierte sind herzlich dazu eingeladen. Zur Feier des Tages gibt es ein abwechslungsreiches Programm bis etwa 17 Uhr.
Die offizielle Eröffnungsfeier beginnt um 11 Uhr, gegen 12 Uhr wird der Neubau feierlich an die Ortsfeuerwehren Engelbostel und Schulenburg übergeben. Im Anschluss daran gibt es diverse Angebote: Auf dem Vorplatz können verschiedene Feuerwehr-Fahrzeuge erkundet werden. Durch die neue Wehr werden Gruppenführungen angeboten. Es gibt eine Kinderhüpfburg, Livemusik von der Band Zeitlos und Speisen vom Grill sowie Getränke.
In das Feuerwehrhaus für die beiden Ortsfeuerwehren hat die Stadt Langenhagen etwa 5,23 Millionen Euro investiert. Das Gebäude verfügt über eine Nutzfläche von mehr als 1.700 Quadratmetern. Es ist unterteilt in eine eingeschossige Fahrzeughalle und einen Sozialtrakt, in dem sich Büro-, Aufenthalts- und Schulungsräume sowie Sanitär- und Umkleideräume befinden. Im Erdgeschoss sind die Seiten des Sozialtrakts gespiegelt, sodass jede Wehr ihren eigenen Bereich mit identischem Grundschnitt erhält – inklusive eigener Terrasse an der Stirnseite.
↧
Zwei waren 88 Jahre alt

↧
"Sie ist ein Hoffnungsschimmer"

↧
Über Honigbienen
Langenhagen (ok). Spannendes über Honigbienen und Imkerei gibt es beim Tag der offenen Tür des Imkervereins Langenhagen zu erfahren. Termin, 7. Juli, zwischen 11 und 17 Uhr am Alten Wasserturm im Eichenparkan der Stadtparkallee. Es laufen Führungen am Bienenstand. Vorträge über Bienen und Imkerei finden um 11.30, 13 und 15 Uhr statt. Es laufen Kinderaktionen, Honigverkostung und Honigverkauf. Honigwaffeln, Würstchen und Getränke werden verkauft.
↧
↧
Dritter Aufsteiger gesucht
(ok). Der jeweilige dritte Aufsteiger in den Bezirk muss noch bei den A-, B- und C-Junioren ermittelt werden. Die Spiele laufen am Sonnabend, 22. Juni, ab 11 Uhr auf der Anlage des MTV Engelbostel-Schulenburg am Stadtweg.
↧
Kreismeister gesucht
(ok). Die Kreismeisterschaft der D-Junioren findet am Freitag, 21. Juni, ab 18 Uhr beim TSV Havelse statt. Gespielt wird einmal 18 Minuten. Der TSV Krähenwinkel/Kaltenweide spielt in Gruppe B zusammen mit VfL Eintracht Hannover, TSV Havelse und Hannover 96. In der anderen Gruippe starten der HSC Hannnover, JFV Calenberger Land und TuS Ricklingen.
↧
Ein tolles Erbe hinterlassen

↧