Langenhagen. Pünktlich vor dem 75-jährigen Schuljubiläum wählten die Mitglieder des Förder- und Ehemaligenvereins der Robert-Koch-Realschule turnusgemäß ihren neuen Vorstand. "Wir freuen uns auf ein spannendes Jahr", sind sich der neue Vorsitzende Hans Günter Hübscher und der zweite Vorsitzende Günter Oelkers sicher.
Der Verein ist gut aufgestellt, berichtete Schatzmeister Joachim Kleinwaechter. "Wir werden die Werbung um Mitglieder und Spenden verstärken. Gerade das Schuljubiläum zeigt, wie wichtig der Verein ist, um gewachsene Kontakte zwischen Schülern, Lehrern und Schule zu erhalten. Schule und Lernprozesse sind rasant im Umbruch. "Kinder und Jugendliche sind heute bereits sehr früh mit Handys, Computern und Internet vertraut. Ihre Fähigkeiten sinnvoll weiter zu entwickeln und für den Unterricht zu nutzen, ist eine umfangreiche Aufgabe für unsere Eltern, Lehrkräfte und Schüler. Medienkompetenz ist eine wichtige Ergänzung des Lehrplans. Sie kann aber nicht reale Erfahrungen und soziale Gemeinschaft ersetzen. Darin sehen wir einen Schwerpunkt unserer Arbeit", sagt Maya Raschke, Lehrerin an der Robert-Koch-Realschule und Schriftführerin des Förder- und Ehemaligenvereins.
Anläßlich ihres 75-jährigen Bestehens plant die Robert-Koch-Realschule am 18. Juli einen Festakt mit anschließendem großen Jahrgangstreffen. Der Verein bittet besonders alle ehemaligen Klassensprecher, noch bestehende Kontakte zu Mitschülern für die Weitergabe der Schulformation "RKS wird 75" unter rks-langenhagen.de zu nutzen. Dort ist bereits jetzt eine elektronische Anmeldung zum Festakt möglich. Für weitere Fragen von Ehemaligen ist der Förderverein unter
foerderverein@rks-langenhagen.de per E-Mail erreichbar.