Am 26. April traf der Nachwuchs der Bissendorf Panther bereits zum zweiten Mal auf die Fireballs aus Sterkrade. Das Hinspiel konnten die Panther mit 2:8 für sich entscheiden, daher wollten die Raubkatzen auch aus dem Rückspiel als Sieger hervorgehen.
Im ersten Drittel hatte Sterkrade etwas die Oberhand, logische Folge war die 0:1-Führung für die Gäste. Nur drei Minuten später erzielten die Fireballs in Überzahl das 0:2. Davon wachgerüttelt kamen auch die Panther besser ins Spiel und erarbeiteten sich einige Chancen, Tim Strasser war es schließlich, der den Gästegoalie zum ersten mal überwinden konnte. Mit einem 1:2-Rückstand gingen die Panther in die Pause.
Nach einer deutlichen Kabinenansage der Trainer Micro Uttke und Niclas Köhn kamen die Panther stürmisch aus der Kabine, Sterkrade konnte mit zwei Kontern zwar die 1:4-Führung erzielen, jedoch blieben die Panther weiter am Ball und konnten in zwei Spielminuten das Spiel ausgleichen.Tim Strasser (2x) und Daniel Faber verwandelten die 1:4-Führung der Gäste in ein 4:4. Bis zur zweiten Pause konnten die Panther erstmals die Führung durch Jan Boetcher und Brandon Schwab (2x) erzielen. Mit einer 7:4-Führung gingen die Junioren in die zweite Pause.
Der letzte Spielabschnitt wurde klar von den Wedemärkern dominiert. Sterkrade konnte sich nur durch einige Konter befreien. Als die Gäste innerhalb kurzer Zeit zweimal in Überzahl agieren konnten, nutzten sie dies eiskalt aus, um auf 7:6 zu verkürzen. Ebenso wie die Fireballs spielten auch die Panther ihr Überzahl souverän aus und erzielten ebenfalls zwei Tore durch Tim Strasser und Daniel Faber, somit stellten sie den alten Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Kurz darauf nutzten die Gäste einen Fehler des Panther Goalies um auf 9:7 zu verkürzen. Davon unbeeindruckt erzielten erst Brandon Schwab und zwei Minuten später Daniel Faber den 11:7-Endstand.
Für die Panther spielten: Lukas Lüdicke, Philip Grittner, Brandon Schwab (3 Tore/4 Assist), Tim Strasser (4/1), Daniel...