Langenhagen. Das Thema "Schmerezn in der Schulter" steht im Mittelpunkt eines Vortrags der VHS Langenhagen in Kooperation mit der Paracelsusklinik am Silbersee am Mittwoch, 25. September, ab 17 Uhr in der Paracelsus-Klinik.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben, daher ist eine umfassende Diagnostik der variantenreichen Anatomie und Krankheitsprozesse erforderlich. Mit einer entsprechenden Diagnose kann eine gezielte konservative und, falls erforderlich, operative Therapie angepasst und eingeleitet werden. Andreas Geisler, Sektionsleiter Schulter der Paracelsusklinik, stellt in diesem Vortrag die verschiedenen Ursachen und therapeutischen Möglichkeiten vor und erläutert die modernen gelenkerhaltenden Operationstechniken, die eine frühe Belastbarkeit und kurze Rehabilitation ermöglichen.
Die Gebühr beträgt 2,50 Euro. Eine Anmeldung – auch telefonisch – ist erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldung unter (0511) 7307-9704 bei Susanne Heinrichs.
Weitere Informationen im Programmheft oder unter www.vhs-langenhagen.de.
↧
Schmerzen in der Schulter
↧
Mit Volldampf ins Spiel

↧
↧
Neue Zumba-Trainerin beim MTV

↧
Kids starten mit neuem Outfit in die Saison

↧
Mehr Platz für Kampfsport

↧
↧
Werkzeuglager aufgebrochen
Langenhagen. Ein Dieb brach nach Auskunft der Polizei zwischen Mittwoch, 16.30 Uhr, und Donnerstag, 6 Uhr, die Werkzeuglager von zwei Rohbauten an der Stadtparkallee auf und entwendete diverse Arbeitsgeräte wie Bohrmaschinen, Trockenschleifer und Werkzeug. Der Gesamtschaden wird auf etwa 2.600 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
↧
Nach Meisterschaft Start in die neue Saison

↧
Gewaltsam
Langenhagen. Ein Dieb wirkte zwischen Mittwoch, 16.30 Uhr, und Donnerstag, 7 Uhr, gewaltsam mit einem Werkzeug auf das Schloss der Hecktür eines weißen Renault Master an der Freiligrathstraße ein und verschaffte sich dadurch Zugang in den Kleintransporter. Es wurden mehrere Gartenarbeitsgeräte wie eine benzinbetriebene Heckenschere.und ein Laubbläser entwendet. Der Gesamtschaden wird auf etwa 1.800 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
↧
Hart erkämpft

↧
↧
Zwei Goldmedaillen

↧
Selbstgestecktes Ziel verfehlt
Bissendorf (elr). Am Sonnabend, 7. und Sonntag, 8. September stand für die U16 der Bissendorfer Panther ein Auswärtsspiel-Wochenende auf dem Programm.
Zuerst ging es zum Tabellenführer aus Kaarst, gegen die man daheim mit zwei Toren Unterschied verloren hatte. Um sich eine Chance auf die Tabellenführung zu erhalten, wollte man nun mit mindestens drei Toren Unterschied in fremder Halle gewinnen.
Es begann aber mit einem fulminanten Fehlstart. Nach gerade einmal elf Sekunden gingen die Crash Eagles aus Kaarst in Führung, konnten nach knapp vier Minuten sogar auf 2:0 erhöhen. Durch Maarten Riemer gelang dann der Anschlusstreffer zum 2:1. Am Ende des ersten Drittels stand dann aber ein 3:2 für Kaarst auf der Anzeigetafel – es war aber noch alles drin. Das zweite Drittel war aus Panthersicht sehr enttäuschend. Kaarst störte die Bissendorfer im Aufbau, erkämpfte sich die Bälle und konnte selber in aller Ruhe das Spiel aufziehen, weil die Pantherjugend stets zu viel Platz ließ und Zweikämpfe vermied. So ging es mit 6:2 in die zweite Pause. Ein Sieg, geschweige denn einer mit drei Toren Vorsprung, war in weite Ferne gerückt. Leider blieb auch das erhoffte Aufbäumen aus, Kaarst zog mit halber Kraft auf 8:2 weg, ehe die Panther auf 8:4 verkürzen konnten. Doch die Crash Eagles konnten noch einmal das Tempo anziehen und den sechs Tore Vorsprung wiederherstellen. Letztlich siegte Kaarst hoch verdient mit 10:4. Die Chance auf eine Tabellenführung war dahin.
Am Sonntag ging es dann zum Tabellenachten aus Oberhausen. Schnell zeigte sich, dass die Miners nicht in der Lage waren, die Panther zu stoppen. So entwickelte sich ein sehr einseitiges Spiel, welches letztlich mit 16:4 zu Gunsten der Panther endete. Besonders erfreulich aus Sicht der Panther, dass mehr als die Hälfte der Tore der Bissendorfer von der zweiten Reihe erzielt wurden. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Jugend mit Hinblick auf die Deutsche Meisterschaft im Dezember noch viel aufzuholen hat, will sie den...
↧
Gestreift
Langenhagen. Ein Autofahrer streifte nach Auskunft der Polizei an der Flughafenstraße auf der Abflugebene vor Terminal B am Freitag zwischen 2 und 3.15 Uhr vermutlich beim Ausparken einen geparkten grauen Mercedes Sprinter. Hierdurch wurde der Kleinbus an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Der Schaden wird auf etwa 100 Euro geschätzt. Zeugenhinweise bitte unter der Telefonnummer (0511) 109-42 17.
↧
Schüler 1 belohnen sich
Bissendorf (elr). Am Sonntag, 8. September traten die U13 der Bissendorfer Panther bei den Rockets Essen an. Die Panther als Vierter trafen dort auf den Tabellenachten.
Die Begegnung auf dem Rundbandenplatz in Essen begann forsch von beiden Seiten und bot beste Unterhaltung für die Zuschauer. Dank guter Torhüterleistungen blieb das Spiel aber fast fünf Minuten ohne Tor. Dann gelang Felix Busch per Doppelschlag die 2:0 Führung. Die Antwort der Rockets folgte aber postwendend. In gleicher Weise verliefen die gesamten 15 Minuten des ersten Drittels, was dann mit 6:3 für die Bissendorfer endete. Die Essener kamen nach der ersten Pause deutlich besser sortiert aus der Kabine und hatten sich offenkundig einiges vorgenommen. Dennoch gelang den Panthern per Konter der Treffer zur 7:3 Führung. Die Essener ließen sich davon jedoch nicht beeindrucken und erzielten ihrerseits einen weiteren Treffer. Im letzten Drittel blieb das Spiel ebenso ausgeglichen. Beide Teams erzielten je zwei Tore zum 9:6 Endstand aus Sicht der Bissendorfer. Letztlich war es also der Vorsprung aus dem ersten Drittel, welcher diese Partie entschieden hatte. Für die Zuschauer war es eine sehr unterhaltsame Begegnung, mit der die beiden Trainer Leon Rien und Tim Strasser wohl auch zufrieden waren.
Für die Panther spielten: Felix Busch (Captain), Melina May (Assistent), Hanna Czaja (Goalie), Nieke Michaelsen (Goalie), Nicolas Dräger, Linus Dyck, Megan Ehm, David Fetvadjev, Stella Fetvadjev, Lennox Haarstrick, Jonas May, Carl Eric Puschmann, Ben Schulze, Arne Wegener.
↧
↧
Partie abgebrochen
Bissendorf (elr). Ein kurioses Ende nahm das Auswärtsspiel der 2. Pantherjugend am vergangenen Sonnabend bei den Bochum Lakers. Die Bochumer, die bereits das Spiel in der Wedemark zwei Mal abgesagt haben, traten bei hochsommerlichen Temperaturen ihr Heimspiel in der Minimalbesetzung von 8 Feldspielern plus 1 Goalie an. Die Panther bestimmten von Anfang an das Spielgeschehen und erarbeiteten sich viele gute Chancen, die jedoch alle vom glänzend aufgelegten Bochumer Goalie pariert wurden. David Fetvadjev brach dann den Bann mit einem Schlagschuss über die Fanghand und zeigte damit in der 8. Minute auch die Schwachstelle des Bochumer Goalies auf. Die Panther machten weiter Druck und zeigten in der Offensive teilweise sehr ansehnliche Spielzüge. Mehr als das 2:0 durch Peter Mewes sprang im ersten Abschnitt jedoch nicht heraus. Auch im zweiten Drittel waren die Panther drückend überlegen und spielten teilweise ein Offensivfeuerwerk ab. Folgerichtig fielen so im zweiten Drittel 6 weitere Tore (Je zweimal Keno Brandt und Paul Puschmann, je einmal Joel Monsees und Felix Busch) zum 8:0 Zwischenstand nach dem zweiten Drittel. Die deutliche Führung war allerdings auch den zunehmend nachlassenden Kräften der Bochumer zuzuschreiben, die ab Mitte des zweiten Drittels nur noch mit einer Reihe agierten und somit den Panthern keine Gegenwehr leisten konnten. Als die Panther zum Abschlussdrittel auf der Platte den Gegner erwarteten, passierte jedoch das Unerwartete. Bochum trat aufgrund von Verletzungen und zu geringer Kadergröße nicht mehr zum letzten Drittel an. Nach langen Diskussionen zwischen Coach Mirco Uttke, der die etatmäßigen Trainer Ole Schmieta und Jan Böttcher vertrat, und den Offiziellen der Lakers sowie dem Schiedsgericht, wurde die Partie zum Unverständnis des mitgereisten Pantheranhangs abgebrochen. Die Wertung des Spiels ist derzeit noch offen.
Für die Panther spielten: Philipp Baranyai (G), Nieke Michaelsen (G), Megan Ehm, Arne Wegener, David Fetvadjev, Paul...
↧
Erfolgreiche Tennissaison geht zu Ende

↧
Freaky Friday
Langenhagen. Am Freitag, 20 September, um 19.09 Uhr ist es wieder soweit! Es ist Zeit für den Freaky Friday. Spongebob Schwammkopf und die Elia-Kirchengemeinde helfen dir dabei (Teens ab elf Jahren!), deine eigene Krabbenburger-Geheimformel des Glaubens zu erstellen. Also ran an den Pfannenwender und werde Gottes Burgerbrater! Wo? Konrad-Adenauer-Straße 33, Langenhagen
↧
Vermisst

↧
↧
Ein voller Erfolg

↧
Klassische Kammermusik

↧
"Übernachtungsdienst"

↧