Düshorn. Am Sonntag, 22. Juni, um 10 Uhr laden die Kirchengemeinden Ostenholz und Düshorn zu einem plattdeutschen Gottesdienst an der Westenholzer Mühle ein. Die Predigt wird der frühere Bommelser Pastor Hermann Rathjens halten. Auch die Gebete, Lesungen und Lieder werden in volksnaher plattdeutscher Sprache gehalten sein. Dieser Open-Air-Gottesdienst vor der Naturkulisse der alten Wassermühle in Westenholz findet traditionell zum Auftakt des dortigen Mahl- und Backtages statt. Musikalisch wird die Feier vom Düshorner Posaunenchor unter Leitung von Peter Schulze begleitet.
↧
Plattdeutscher Gottesdienst
↧
Außergewöhnliche Mitgliederwerbeaktion

↧
↧
Toller Aalfang

↧
Teilnehmer trotzen der Hitze

↧
A-Jugend flog nach Spanien

↧
↧
Die eigene Zukunft gestalten
Langenhagen. Ein Unfall, eine Krankheit oder eine seelische Krise: Jeder kann auf fremde Hilfe angewiesen sein. Wer aber hat dann die rechtliche Befugnis, in Vertretung Dokumente zu unterschreiben oder Rechnungen zu begleichen? Wer muss Entscheidungen treffen, die die Gesundheit, das Vermögen, den Wohnort oder die Lebensqualität betreffen?
Am Donnerstag, 26. Juni, informiert Bernd-Joachim Schmidt von der Betreuungsstelle der Region Hannover in Langenhagen über Möglichkeiten der privatrechtlichen Vorsorge durch Vollmachtserteilung und zur Betreuungsverfügung. Von 14 Uhr bis 16 Uhr steht der Berater im Rathaus, Marktplatz 1, Sitzungsraum I, für Fragen zur Verfügung. Die Sprechstunde ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Da es sich um Einzelgespräche handelt, können Wartezeiten entstehen. Weitere Informationen unter Telefon (0511) 616-22228. Weitere Beratungen 2014 in Langenhagen: Donnerstag, 28. August, 15 bis 17 Uhr; Dienstag, 11. November, 10 bis 12 Uhr.
↧
Taufe am Waldsee
Krähenwinkel. Am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr veranstaltet die Matthias-Claudius-Kirchengemeinde einen Taufgottesdienst am Waldsee in Krähenwinkel. Begleitet wird der Gottesdienst durch den Posaunenchor der Gemeinde. Bis zum 23. Juni nimmt die Gemeinde noch Anmeldungen für Täuflinge, gleich welchen Alters, entgegen. An diesem Sonntag fällt der Gottesdienst in der Kirche aus.
↧
Gemeindefahrt
Krähenwinkel. Am Mittwoch, 2. Juli lädt die Matthias-Claudius-Gemeinde zu einer Gemeindefahrt ein. Ziel ist das Künstlerdorf Fredelsloh, das vor allem für seine (bunzlauer) Töpferwaren bekannt ist. Um 12 Uhr soll die Fahrt an den üblichen Haltestellen (Kirche und Dorfgemeinschaftshaus) losgehen, und gegen 16 Uhr wollen wir in Fredelsloh Kaffee trinken. Nach der Rückfahrt durch den Solling werden wir gegen Abend wieder zu Hause sein. Die Kosten betragen 30 Euro pro Person.
↧
Für die Vorkonfirmanden
Krähenwinkel. Alle Jugendlichen, die in diesem Jahr zwölf Jahre alt werden und im Sommer in die siebte Klasse kommen, laden wir ein, sich im Frühjahr 2016 in der Matthias-Claudius-Kirche konfirmieren zu lassen. Auch Ungetaufte können am Konfirmandenunterricht teilnehmen; sie werden dann während der Konfirmandenzeit getauft. Für erste Auskünfte zum Unterrichtsablauf läuft am Mittwoch, 16. Juli, um 19 Uhr einen Elternabend in der Kirche an, zu dem die zukünftigen VorkonfirmandInnen und Vorkonfirmanden auch mit eingeladen sind. Soweit vorhanden, wird darum gebeten, die Stammbücher und Taufurkunden Ihrer Kinder mit zum Elternabend zu bringen. In einem Anschreiben werden die betroffenen Familien zusätzlich Informationen über die Möglichkeiten der Anmeldung bekommen. Der Begrüßungsgottesdienst für die neuen VorkonfirmandInnen findet am Sonntag, 28. September, um 11 Uhr statt.
↧
↧
Sommerfest
Langenhagen (ok). Ein Sommerfest mit Musik, Show, Spiel und Spaß sowie natürlich Kaffee und Kuchen. Der Zirkus Hermine darf natürlich auch nicht fehlen. Beginn der Feier der Elisabethgemeinde ist am Sonnabend, 28. Juni, um 15 Uhr mit einer Andacht.
↧
Kopfzerbrechen im Betriebsausschuss

↧
Leben mit der Energiewende 2

↧
Neue Majestäten ermittelt

↧
↧
Ins Museumsdorf
Krähenwinkel. Am Mittwoch, 25 Juni, unternimmt der LandFrauenverein Krähenwinkel-Godshorn einen Ausflug zum Museumsdorf Hösseringen. Abfahrt ist um 8 Uhr in Godshorn und 8.15 Uhr in Krähenwinkel. Im Anschluss geht es weiter nach Müden (Örtze). Gegen 18 Uhr erfolgt die Rückfahrt. Es sind noch wenige Plätze frei. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Renate Moderow unter der Telefonnummer (0511) 74 27 48.
↧
SCL-Athleten starten beim Peiner-Triathlon

↧
Xander landete Schulterwurf

↧
Fahrt des SoVD
Schwarmstedt. Im August veranstaltet der Sozialverband der Samtgemeinde Schwarmstedt eine fünftägige Fahrt in das Salzburger Land mit vielen Ausflugsfahrten (Wolfgangsee, Dachstein, Salzburg, Salzkammergut). Zu dieser Fahrt sind noch einige Plätze frei. Informationen erhalten Interessierte bei Margret Urban, Telefon (0 51 46) 41 77. Gäste sind herzlich willkommen.
↧
↧
Leuchtturmprojekt und Alltagsarchitektur

↧
Turniererfolge RFV Aller-Leine

↧
Ratssitzung
Nienhagen/Gilten. Die nächste Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Gilten findet am Dienstag, 24. Juni, um 20 Uhr in Nienhagen, Rodewalder Straße 9, im Dorfgemeinschaftshaus statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte und Mitteilungen des Gemeindedirektors, Energetische Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Samtgemeinde Schwarmstedt (Gemeinde Gilten Teil II), Anstrich- und Bodenbelagsarbeiten Kindergarten Gilten sowie Grundstücksübertragung der Realgemeinde Nienhagen auf die Gemeinde Gilten.
↧