![Schulleiterin Swantje Klapper (links) und die zahlreichen Gäste begrüßen die Abiturienten zu ihrer Verabschiedung im Forum des Campus W mit herzlichem Applaus. Foto: B. Stache]()
Mellendorf (st). Am 1. Juli wurden die mündlichen Prüfungen in den schriftlichen Abiturfächern am Gymnasium Mellendorf abgeschlossen. 113 Schüler haben damit das Abitur 2015 bestanden, darunter 25 mit einer Durchschnittsnote besser als 2,0. Während der dreieinhalbstündigen Entlassungsfeier für die Abiturienten am Sonnabendvormittag im Forum des Campus W erhielten alle Schulabgänger ihre Zeugnisse. Das sind die Namen und Noten der Abiturienten, die ihr Abitur mit einer Eins vor dem Komma abgelegt haben: Nils Häußer (1,0), Nico Röttcher (1,0), Alicia Rönnecke (1,1), Tilmann Klose (1,2), Annika Peter (1,3), Henrike Steding (1,3), Oliver Wiehr (1,3), Laura Celine Brieger (1,3), Janne Dora Frenzel (1,4), Hendrike Hartmann (1,4), Lena Jungk (1,5), Lukas Neuenschwander (1,5), Lynn Knapp (1,5), Luna Gebauer (1,5), Aimee Sander (1,6), Marius Mohlfeld (1,7), Franziska Marie Doebke (1,7), Isabel Reichert (1,7), Maxi Friederike Knoche (1,7), Thilo Schmieta (1,7), Emi Muminovic (1,8), Katharina Welk (1,8), Micha Schäfer (1,9), Johanna Beier (1,9), Ann-Christin Stucke (1,9). Unter musikalischen Klängen des Schulorchesters und begeistertem Applaus zogen die Abiturienten in das bis auf den letzten Platz besetzte Forum ein. Schulleiterin Swantje Klapper begrüßte zu Beginn der Abschiedsfeier die zahlreichen Gäste aus Politik, Verwaltung und dem Schulbereich. Namentlich hieß sie unter anderem die Landtagsabgeordnete Editha Lorberg, den zweiten stellvertretenden Bürgermeister Wilhelm Lucka, den Fachbereichsleiter Bildung, Familie und Sport Jörg Clausing sowie die Schulleiterinnen der IGS, Heike Schlimme-Graab, und der Realschule Wedemark, Karen Rotter, willkommen. „Die größten Unterstützer in Ihrer Schullaufbahn sind Ihre Eltern“, rief Swantje Klapper den Abiturienten noch einmal in Erinnerung und gratulierte den Eltern zum bestandenen Abitur ihrer Kinder. Die folgenden zahlreichen Reden wurden durch abwechslungsreiche Musikstücke aufgelockert. Zum Abschluss der feierlichen...